Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder!

5,00 Stern(e) 15 Votes
Y

ypg

, als auch vor dem Hausbau hatten wir öfters weiße Türen und diese waren rund um den Griff immer vergilbt. Mag sein, dass andere die Tür immer am Griff zudrücken, meine Erfahrung (und Beobachtung auch bei anderen Leuten) ist jedoch, dass man die Tür auch am Blatt selbst zudrückt, was dann zu eben diesen Verfärbungen auf Dauer führt, die man auch, je nach Oberfläche, kaum wieder restlos entfernt bekommt.
Das ist Fett! Auch oft um den Lichtschaltern bei (Ur-)Oma zu beobachten
Das kann man normalerweise wegputzen.

Jedoch zu sagen, Holz wäre eine Zeiterscheinung und sich dann am besten teures Echtholzparkett (in Eiche) zu verlegen, finde ich auch etwas widersprüchlich...
Ich war es wohl allein, die gemeint hat, dass Holz bzw ein bestimmter Holzstil dem Zeitgeschmack unterlegen ist, insofern musst Du mich meinen, aber ich habe kein Echtholzparkett verlegt

Ich denke schon sehr viel im Stilmix und bin da sehr offen. Aber mehrere Holztöne, -Arten, -Strukturen beissen sich untereinander. Man siehts auch in den geposteten Fotos: die Bauherren haben sich meist an Boden oder Möbel angepasst und darauf geachtet.
Nur ändert man auch mal die Möbel, man ist ja doch dem Zeitgeschmack hinterher. Das ist nichts negatives, und ein Mensch braucht auch mal Tapetenwechsel.
Nun sind Türen aber fest eingebaute Teile im Haus und sollten sich zum Einen unterordnen, zum Anderen miteinander passen, auch zu den Fenstern.
Vor 10/15 Jahren war es die hochgelobte Buche. Was jetzt Pinie oder Ahorn, war damals Buche. Buche will jetzt keiner mehr haben! Mal schauen, was dann mit Pinie oder Ahorn ist.

Insofern mache ich es wie @Bauexperte und Streich lieber alle 2 Jahre die Wände und Tausch mal einen Teppich oder die ganzen Möbel durch, die dann auch mit der schlichten Eleganz (weiss ) passen und gebe @Lile08 den Tipp, die Türen neutral zu halten.

Letztendlich ist Geschmack aber individuell und jedem sein Eigener gegönnt
 
P

Peanuts74

Nun, Möbel in Kernbuche sieht man immer noch überall, so schnell ändert sich das also nicht.
Und das ist dann eben, wenn auch nicht bei Dir, mit dem Parkett das Gleiche, das wird sich dann auch evtl. mit neuen Möbeln beißen.
Aber jeder hat ja auch seinen eigenen Geschmack und so wird jeder auch etwas finden, was ihm gefällt.
Bzgl. des Putzen, wie ich sagte gibt es natürlich verschiedene Oberflächen, jedoch habe ich nach ein paar Jahren dann an weißen Türen oft noch Schatten gehabt, die ich nicht mehr wegbekommen habe.
 
Nofret

Nofret

Weiss lackierte Türen und Glastüren, sowie Türen mit Glaseinsatz gibts bei uns. Mir gefällt das am besten, denn es ist Zeitlos und modern - wir wohnen aber auch in einem Bauhaus. Unsere Wände sind z.T. in Bauhausfarben bunt gestrichen.

Boden in grauem Onsernonegranit und Eichenparkett. Dazu passen dann allerlei Holzmöbel.

Mir sind Holztüren zu 'Landhausig' und zu dominant.
 
305er

305er

Also wir müssen uns morgen entscheiden welche innentür, zur Auswahl steht Buche Hell CPL, Esche Weiß CPL oder Ahorn CPL, alles andre kostet Aufpreis.
Glaub meine Frau wollte auch weiß. Oder halt pinie
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Pah....Wir lieben Buche!! Möbel sind kernbuche Massivholz, Boden heller neutraler Ahorn-Parkett und Türen weiß...Damit geht einfach alles
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15381 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
2CPL oder Lack - Innentüren 15
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 332
4Weiße Zimmertüren - CPL oder Weißlack? - Seite 216
5Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
6Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
7Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt - Seite 347
8Fotorealistisches 3D-Hausplaner-Programm gesucht - Seite 765
9Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
10Türen: lichte Höhe 13
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
13Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
14Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
15Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
16Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
17IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
18Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
19Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
20Preisunterschiede Fenster, Türen 11

Oben