Weiteres Haus finanzieren...

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Dirk Grafe. Das habe ich 2 Seiten vorher schon versucht darzulegen. Finanziell wäre es sicherlich auch möglich näher an der Arbeit zu wohnen, wenn man nur mit leichten Schrammen aus dem jetzigen Projekt herauskommt.
... Aber neue Schrammen werden sich zugelegt.
Für mich macht es keinen Sinn, sich einen Fluchtweg zu bauen, der aufgrund des Erschaffenen wieder in eine Sackgasse endet.
Lock hat sich mit seiner Frau verrannt und wird es auch mit etwas Neuem tun, solche Menschen gibt es. Ich lese eigentlich nur in diesem Thread von "geht nicht", das ist typisch für solche Leute. Depressionen sind die Folge, wenn nicht schon vorhanden.
Ursachenbekämpfung sollte man betreiben, der Vorschlag mit einer temporären Veränderung wäre eine Möglichkeit, die naheste Möglichkeit allerdings wäre, sich nen Konsumkredit und einen Alltounder sowie einen Monteur zu holen, der sich um die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sowie Raumrenovierung kümmert.
Lasst machen, Küche und Co ist angesagt!
Das Haus hat gewiss seine Potentiale, ansonsten hättet ihr es nicht gekauft.
 
T

Trommo

So im Rohbau ist unser Haus dann auch nicht, dass Dachgeschoss ist fertig. Wir haben ein Schlafzimmer, jeder sein Büro und das Gästebad, auch die Küche ist fertig, nur eben zwei Stockwerke darunter.
Das sind doch super Voraussetzungen!
Also Schluss jetzt mit der Jammerei und kommt zurück auf den Boden der Tatsachen

Hört auf euer Geld für 2k teure Laptops usw. rauszuschmeißen, spart das Geld und beauftragt Handwerker. Ja, es wird alles sehr teuer. Ja, es wird lange dauern. Aber bei dem Einkommen seh ich kein Problem, das nicht lösbar wäre.
 
D

DG

Nein, das versteh sogar ich . Bleibt die Frage, was das Haus wert ist. Der Bewohner schätzt den "Sanierungsbedarf" auf 150 000 Euro, immerhin.
Auch das ist ein Denkfehler, wenn die Angaben des TE korrekt/realistisch sind.

Der Wert des Hauses ist aktuell bei mind. 340T€ incl. (!) des Reparaturstaus. Oder aber der TE hat vor 3,5 Jahren viel zu viel gezahlt und die finanzierende Bank hat das Objekt krass überbewertet! Er hat vom damaligen Kaufpreis 290T€ finanziert, das sind 85% - wenn bei der Einschätzung der Bank ein sechststelliger Reparaturstau unberücksichtigt geblieben sein sollte, dann hat die Bank ein Problem und hätte damals wirklich komplett gepennt. Das hätte dann niemals so finanziert werden dürfen, denn dann wäre der Sachwert des Hauses nur mit ~200-250T€ anzusetzen gewesen. Ergo wäre mehr an Kredit auf dem Haus, als es überhaupt wert wäre.

Das ist natürlich möglich, aber wohl eher unwahrscheinlich.

Wahrscheinlicher ist daher, dass die Immobilie aktuell mindestens 340T€ Marktwert (die übliche Preisentwicklung in den letzten 3 Jahren war eindeutig positiv) hat und wenn man den Rep.-Stau behebt, sich diese Summe um 100-150T€ erhöht.

MfG
Dirk Grafe
 
H

HilfeHilfe

Auch das ist ein Denkfehler, wenn die Angaben des TE korrekt/realistisch sind.

Der Wert des Hauses ist aktuell bei mind. 340T€ incl. (!) des Reparaturstaus. Oder aber der TE hat vor 3,5 Jahren viel zu viel gezahlt und die finanzierende Bank hat das Objekt krass überbewertet! Er hat vom damaligen Kaufpreis 290T€ finanziert, das sind 85% - wenn bei der Einschätzung der Bank ein sechststelliger Reparaturstau unberücksichtigt geblieben sein sollte, dann hat die Bank ein Problem und hätte damals wirklich komplett gepennt. Das hätte dann niemals so finanziert werden dürfen, denn dann wäre der Sachwert des Hauses nur mit ~200-250T€ anzusetzen gewesen. Ergo wäre mehr an Kredit auf dem Haus, als es überhaupt wert wäre.

Das ist natürlich möglich, aber wohl eher unwahrscheinlich.

Wahrscheinlicher ist daher, dass die Immobilie aktuell mindestens 340T€ Marktwert (die übliche Preisentwicklung in den letzten 3 Jahren war eindeutig positiv) hat und wenn man den Rep.-Stau behebt, sich diese Summe um 100-150T€ erhöht.

MfG
Dirk Grafe
das ist aber auch quatsch was du da zusammenschreibst. Der Marktwert damals muss nicht unbedingt jetzt sein. Auch deine 70 % von damaligen Preis ist nur eine Annahme von Dir.

Ok nehmen wir an er kriegt den damaligen Kaufpreis von 340k. Grundstück und Neubau kosten 550k ( 150 +400). Abzgl Restschuld ca. 260k haben wir immer noch einen Finanzierungsbedarf von 470k.

Die Vorfälligkeitsentschädigung wird auch nicht unerheblich sein, es sei den die aktuelle Bank stimmt einem kostenfreien Objektwechsel zu. Kann Sie, muß aber nicht.

Bei den 550k sollte dann aber auch alles klappen. Der TE will ja schließlich alles fertig haben. Wenn du deine 70 % annimmst sieht es noch übler aus bei der Finanzierung.

Sorry jemand der es schafft nur 5k pro Jahr bei diesem Einkommen sonderzutilgen verrennt sich in etwas.

Dann lieber die bestehende Immobilie renovieren lassen.
 
L

Loco

Das Haus wurde in dem Zustand 2012 von einem Gutachter auf 380k geschätzt, die Fertigstellung wurde mit 70k geschätzt und der endgültige Wert des Hauses dann mit 440k, zumindest so in die Richtung, die genauen Zahlen habe ich nicht im Kopf und zur Hand.
Was an der Außenanlage gemacht werden muss, und ein großer und teurer, Teil ist, ist eher ein kosmetisches Problem.

Sorry jemand der es schafft nur 5k pro Jahr bei diesem Einkommen sonderzutilgen verrennt sich in etwas.
So ganz will ich das nicht auf mir sitzen lassen, zum einen haben wir schon auch Geld in das Haus gesteckt, die Zimmer in denen wir wohnen waren auch noch nicht so richtig fertig. Diverse Technik war noch nicht da, andere ist zwischendrin kaputt gegangen.
Rasenmäher, Heckenschere und der Zaun im Garten mussten auch erst angeschafft werden.
Ich war damals noch nicht Projektleiter und hatte zumindest beim Hauskauf noch rund 800€ Netto weniger, meine Frau hat Ihre Zieleinstufung auch erst letztes Jahr erreicht und die Jahre davor auch weniger Geld auf dem Konto.

Die Hochzeit letztes Jahr hat alles in allem auch rund 20k gekostet, auch das Geld hatten wir in den letzten 3 Jahren angespart, genauso wie das Geld was jetzt zur Verfügung steht, noch mal 20k.
Mein Auto war knapp 20 Jahre alt als wir das Haus gekauft haben, für das habe ich ein paar hundert bekommen und der neue Gebrauchte hat auch 7000€ gekostet.

Meine Ausgabenexcel hab ich grad nicht zur Hand, aber die Luxusausgaben dürften sich auf 4-5k€ in den letzten 4 Jahren beschränken.
 
H

HilfeHilfe

Das Haus wurde in dem Zustand 2012 von einem Gutachter auf 380k geschätzt, die Fertigstellung wurde mit 70k geschätzt und der endgültige Wert des Hauses dann mit 440k, zumindest so in die Richtung, die genauen Zahlen habe ich nicht im Kopf und zur Hand.
Was an der Außenanlage gemacht werden muss, und ein großer und teurer, Teil ist, ist eher ein kosmetisches Problem.


So ganz will ich das nicht auf mir sitzen lassen, zum einen haben wir schon auch Geld in das Haus gesteckt, die Zimmer in denen wir wohnen waren auch noch nicht so richtig fertig. Diverse Technik war noch nicht da, andere ist zwischendrin kaputt gegangen.
Rasenmäher, Heckenschere und der Zaun im Garten mussten auch erst angeschafft werden.
Ich war damals noch nicht Projektleiter und hatte zumindest beim Hauskauf noch rund 800€ Netto weniger, meine Frau hat Ihre Zieleinstufung auch erst letztes Jahr erreicht und die Jahre davor auch weniger Geld auf dem Konto.

Die Hochzeit letztes Jahr hat alles in allem auch rund 20k gekostet, auch das Geld hatten wir in den letzten 3 Jahren angespart, genauso wie das Geld was jetzt zur Verfügung steht, noch mal 20k.
Mein Auto war knapp 20 Jahre alt als wir das Haus gekauft haben, für das habe ich ein paar hundert bekommen und der neue Gebrauchte hat auch 7000€ gekostet.

Meine Ausgabenexcel hab ich grad nicht zur Hand, aber die Luxusausgaben dürften sich auf 4-5k€ in den letzten 4 Jahren beschränken.
ja damals hat es 380k gekostet, 390k habt ihr bezahlt. Renoviert wurden nur kosmetisch. Ich könnt ja ein Probelauf starten und das Haus anpreisen. Dann sieht ihr wie sich der Preis aktuell einpendelt.


Ja dann ist festzuhalten das ihr in Hochzeit und Auto mehr Geld gesteckt habt wie ins Haus. Ist ja nun alles abgeschlossen, also können 2k jeden Monat in Handwerker gesteckt werden. die hätte ich gerne.

Ihr habt eher ein Luxusproblem. Wobei nein wer jammert das ein Gutachter kostet bei 2k Überschuss, da Stimmt was nicht. Als Projektleiter solltest du besser wissen wie man Lösungsorientiert arbeitet. Dazu gehört auch die Budgetierung.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weiteres Haus finanzieren...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
2Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... - Seite 317
3Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 390
4Finanzierung der Immobilie machbar? 56
5Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
7Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19
8Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
9Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
10Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
11Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
12Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
13Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
14Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
15Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
16Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
17Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
18Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
19Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
20Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18

Oben