Ausrichtung Haus

5,00 Stern(e) 3 Votes

Wie wurdet ihr das Haus ausrichten, wo die Garage platzieren


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    12
O

Otus11

Sollte klappen, oder ueberseh ich da was?
Ja, nämlich dass ohne explizite Ausnahme die besagten Grundsätze der § 6 Abs. 4 und 5 BayBO für die Abstände der Gebäude gelten, die auf die Höhe H abstellen und dann erst mindestens 3 m fordern. Im Zweifel also deutlich mehr als 3 m!
Um Stützmauern geht es demnach nicht.

Du musst ermitteln, wie hoch dein Bau für den Wert "H" werden soll und was dort im Baugebiet als Faktor für den Wert der Höhe "H" gilt , ggf. 1,0 (BayBO pur), 0,5 (in Kerngebieten), 0,4 (per Satzung). Anruf beim Bauamt macht klug.
 
M

Mike12345678901

Ja, nämlich dass ohne explizite Ausnahme die besagten Grundsätze der § 6 Abs. 4 und 5 BayBO für die Abstände der Gebäude gelten, die auf die Höhe H abstellen und dann erst mindestens 3 m fordern. Im Zweifel also deutlich mehr als 3 m!
Um Stützmauern geht es demnach nicht.

Du musst ermitteln, wie hoch dein Bau für den Wert "H" werden soll und was dort im Baugebiet als Faktor für den Wert der Höhe "H" gilt , ggf. 1,0 (BayBO pur), 0,5 (in Kerngebieten), 0,4 (per Satzung). Anruf beim Bauamt macht klug.
OK. Danke für den Hinweis.
 
M

Mike12345678901

Hi!

Ich habe für B gestimmt.

O/W Ausrichtung Dach / Solar.
Bezüglich eines maximalen Ertrags (Einspeisung) wirst Du gegenüber Süd 5-7% verlieren.

Hinsichtlich der möglichen Optimierung des Eigenverbrauchs (sinnvoll, da Einspeise-Vergütung gering ist und weiter sinkt) ist O/W nicht schlecht, im Gegenteil.
Man hat zwar nicht die volle Peak Leistung am Mittag zwangsläufig anstehen, aber über den Tag verteilt

Unser Kollektor für thermisch Solar ist genau Ost ausgerichtet.
Die anstehende Solar-Anlage (Photovoltaik) bekommt 15 Panels Ost, 13 West.
ca. 2*3,7 kWp mit kleinem 2kWh Puffer-Akku.
PS: Erfahre gerade, kommenden Mittwoch wird die Anlage montiert.

LG
Thorsten
Super Info, Danke!
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausrichtung Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach und Dachschräge planen 17
2Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
3Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
4Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
5Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
6Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
7Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
8Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
9Satteldach als Nutzfläche 12
10Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
11Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
12Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
13Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
14Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
15Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
16Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
18Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
19Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 18138
20Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20

Oben