Einfamilienhaus Bauen in NRW

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Grym

Die Gleichung bleibt falsch. Die zugeführte Hilfsenergie steht in keiner unmittelbaren Korrelation zur zurück gewonnen Wärmeenergie, insofern ist deine Aussage quatsch.
Ich habe eure Unterhaltung erst nach meinem Post gelesen (überflogen).

Eine eingesetzte kWh bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung spart dir im Jahresschnitt etwa 15 bis 20 kWh Heizung. Im Sommer natürlich gar nichts und im Winter deutlich mehr als 20. Funktioniert ähnlich wie bei Wärmepumpen diese Rechnung und im Jahresschnitt kommt man dann auf 15 bis 20 kWh Einsparung je eingesetzter kWh (für ein durchschnittliches Haus usw.).
 
T

toxicmolotof

Die Gleichung bleibt falsch. Die zugeführte Hilfsenergie steht in keiner unmittelbaren Korrelation zur zurück gewonnen Wärmeenergie, insofern ist deine Aussage quatsch.

Es geht darum, ob die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Heizkosten spart im Vergleich zur Fensterlüftung. Was du seit Stunden tust, ist am Thema vorbei.
Nein, ist es nicht. Hilfsenergie ist und bleibt benötigte Energie.

Dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Heizenergie spart, ist unbestritten. Ich habe auch nie etwas gegenteiliges behauptet Aber was nützt es, wenn ich Heizenergie spare und dafür mehr Hilfsenergie benötige.

Du redest an der Realität der (egal wofür im System) benötigten Energie vorbei. Entweder kannst du es nicht verstehen oder willst es nicht verstehen. Meine Betrachtung beginnt und endet am Strom- (und ggf.. Gas)Zähler für das komplette Konzept (nicht nur für einen Teilbereich). Das ist der einzige relevante Messpunkt. Da hilft es nicht zu sagen, dass (richtigerweise) Heizkosten gespart werden, aber (nicht erwähnte) Lüftungskosten hinzu kommen. Auf der Stromrechnung steht in beiden Fällen am Ende 2000 kWh.
 
A

Alex85

Eben nicht. Aber offenbar will man dich nicht verstehen, wenn man nicht deiner Meinung ist.
Ließ mal gryms Postings, mir wird das zu anstrengend -_-
 
G

Grym

Dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Heizenergie spart, ist unbestritten. Ich habe auch nie etwas gegenteiliges behauptet Aber was nützt es, wenn ich Heizenergie spare und dafür mehr Hilfsenergie benötige.
Das stimmt ja wie gesagt nicht. Je eingesetzter kWh Strom bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung werden 15 bis 20 kWh Wärmeenergie eingespart.
 
T

toxicmolotof

@Grym
Quelle? Und welche kWh an welcher Stelle gemessen?

Sagen wir 17,5kWh Heizenergie sind bei einer guten WP nur noch 4kWh Primärstrom.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Bauen in NRW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 45
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? Beiträge: 14
3Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 32
4Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 58
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan Beiträge: 34
6Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 19
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? Beiträge: 27
8Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
9Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? Beiträge: 16
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! Beiträge: 79
11Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne Beiträge: 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? Beiträge: 38
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? Beiträge: 15
14Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! Beiträge: 23
16Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
17Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein Beiträge: 14
18Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? Beiträge: 18
19Wie kann man Strom sparen ? Beiträge: 21
20Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch Beiträge: 17
21Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? Beiträge: 43
22Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? Beiträge: 20
23Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen? Beiträge: 10
24Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? Beiträge: 54
25Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN Beiträge: 14
26Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen Beiträge: 21
27Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? Beiträge: 30
28Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? Beiträge: 59
29Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom Beiträge: 10
30Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben