Luftfeuchtigkeit im Bad

4,30 Stern(e) 3 Votes
f-pNo

f-pNo

Hallo zusammen,

wir wohnen jetzt seit einem halben Jahr im Eigenheim.
Derzeit gibt es etwas, was mich ein wenig beunruhigt, da ich nicht weiß, ob es normal ist, oder nicht.

Seit unseren Einzug haben wir im Hauptbad einen Luftfeuchtigkeitsmesser stehen. Dieser wird von mir regelmäßig gecheckt. Wenn die Luftfeuchtigkeit > 60 % ist, öffne ich mal (soweit ich zu Hause bin) das Fenster um diese Feuchtigkeit abzusenken.
Während der Wintermonate senkte ich die Feuchtigkeit auf ca. 50 % ab. Dort blieb sie dann auch, bis jemand (vor allem) duschen oder baden war. --> danach wieder Fenster öffnen und alles war OK

Aktuell allerdings stelle ich fest, dass ich die Luftfeuchtigkeit - trotz teilweise lang geöffneten Fenster nur noch schwer unter 55% bekomme und - was mich noch mehr beunruhigt - dass die Luftfeuchtigkeit nach Schließung des Fensters wieder kontinuierlich steigt, obwohl keine Feuchtigkeit (duschen oder baden) zugeführt wird. Heute Morgen stand die Messung bei 75%.

Teilweise kann ich es mir erklären: Z.B. nimmt warme Luft (im Sommer) Feuchtigkeit schlechter auf als kalte Luft (Winter). Daher ggf. die aktuelle Schwierigkeit, die Luftfeuchtigkeit unter 55% zu bekommen.
Bloß aus welchem Grund steigt die Luftfeuchtigkeit bei geschlossenen Fenster wieder kontinuierlich an, obwohl sie in den Wintermonaten konstant auf dem niedrigen Niveau blieb. Einzige Idee, die ich hätte: Bei den aktuellen Temperaturen werden die Wände wärmer als im Winter, wodurch sich mehr "Restfeuchte" löst und in den Raum eindringt.

PS: Eigentlich gibt es im Bad einen Ablüfter, welcher bei einer hohen Luftfeuchtigkeit anspringt. Dieser funktioniert aber von Anbeginn an nicht richtig (und der Elektriker findet den Fehler nicht - Steuerung wurde schon 3 x getauscht). Daher noch immer primär Fensterlüftung.
 
F

Final

Wieviel Grad habt ihr denn im Bad? Also bleibt es nach dem Lüften nach dem Duschen kalt oder pendelt sich die Temperatur wieder auf einem höheren Niveau ein?
 
f-pNo

f-pNo

Wieviel Grad habt ihr denn im Bad? Also bleibt es nach dem Lüften nach dem Duschen kalt oder pendelt sich die Temperatur wieder auf einem höheren Niveau ein?
Da es das Bad ist, welches auch die Kinder benutzen, bleibt die Temperatur der Fußbodenheizung gleich eingestellt - d.h. 21-22 Grad). Also geht die Temperatur nach dem Lüften wieder auf den Ausgangswert zurück (gut zu merken, wenn man aktuell Abends/Nachts bei kühler Abendluft nach dem Baden/Duschen die Fenster offen hat - einige Zeit nach dem Schließen der Fenster ist das Bad wieder mollig warm).
 
D

Doc.Schnaggls

Bloß aus welchem Grund steigt die Luftfeuchtigkeit bei geschlossenen Fenster wieder kontinuierlich an, obwohl sie in den Wintermonaten konstant auf dem niedrigen Niveau blieb. Einzige Idee, die ich hätte: Bei den aktuellen Temperaturen werden die Wände wärmer als im Winter, wodurch sich mehr "Restfeuchte" löst und in den Raum eindringt.
Hallo,

hast Du den Feuchtigkeitsmesser mal spasseshalber auch in andere Räume im Haus gestellt um zu testen, wie es sich dort mit der Luftfeuchtigkeit verhält?

So könnte man zumindest eingrenzen, ob es "nur" um ein Problem im Bad, oder um ein Problem im gesamten Gebäude handelt?

Grüße,

Dirk
 
f-pNo

f-pNo

hast Du den Feuchtigkeitsmesser mal spasseshalber auch in andere Räume im Haus gestellt um zu testen, wie es sich dort mit der Luftfeuchtigkeit verhält?

So könnte man zumindest eingrenzen, ob es "nur" um ein Problem im Bad, oder um ein Problem im gesamten Gebäude handelt?
Auf den Gedanken bin ich auch schon gekommen ;).
Einen zweiten Feuchtigkeitsmesser haben wir im Wohnzimmer stehen - der läuft weiter bei ca. 50%.
Aber in weißer Voraussicht habe ich gerade gestern meine Frau beauftragt, mal noch einen 3er-Pack im Baumarkt zu besorgen. Diese werde ich dann verteilen im Schlafzimmer, Diele und Hauswirtschaftsraum.
Die andere Etage ist meines Erachtens unproblematisch, da das WZ, wie geschrieben, nix weiter anzeigt und im Duschbad der Ablüfter mit Zeit- und Feuchtigkeitsmesser funktioniert.
 
D

Doc.Schnaggls

Dann bin ich ja mal gespannt, was dabei rauskommt.

Habt Ihr im Bad eventuell einen speziellen Putz oder eine besondere Tapete, die feuchtigkeitsregulierend wirken können?
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1317 Themen mit insgesamt 14021 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage Beiträge: 16
2Sehr Nasse Fenster über Nacht. Beiträge: 20
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster Beiträge: 34
4Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? Beiträge: 15
5Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen Beiträge: 18
6Lüftungsanlage Keller ohne Fenster Beiträge: 18
7Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
820% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau Beiträge: 113
9Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? Beiträge: 52
10Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen Beiträge: 50
11Nachträglich Fenster einbauen? Beiträge: 25
12Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster Beiträge: 70
13Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? Beiträge: 16
14Holz-Aluminium-Fenster worauf achten Beiträge: 17
15Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden Beiträge: 90
16Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster Beiträge: 23
17Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? Beiträge: 15
18Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? Beiträge: 17
19Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? Beiträge: 22
20sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? Beiträge: 22
21Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe Beiträge: 40
22Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer Beiträge: 48
23Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten Beiträge: 14
24Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? Beiträge: 20
25Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? Beiträge: 26
26Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? Beiträge: 11
27Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung Beiträge: 24
28Fenster im Gäste WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? Beiträge: 33
29Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben