Kellerwand / Einliegerwohnung feucht? Ursache finden.

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

rossivc

Hallo zusammen,
wir haben ein Haus mit einer Einliegerwohnung im Keller gekauft. Auf den ersten Blick sah alles gut aus. Jetzt haben wir für den Maler die Fußbodenleisten entfernt und die Steckdosen abgeschraubt.
Unter den Fußbodenleisten ist es schwarz und eine Steckdose rostet (siehe Bilder). Ich vermute also wir haben ein Feuchtigkeitsproblem.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Ganze nur durch falsches Lüften entstanden ist. Das die Vorbesitzer nicht richtig gelüftet haben, sieht man auch an anderen stellen. Es kann aber natürlich auch von Außen/unten kommen.
Im Internet wird man ja von Handwerkern gewarnt, die unnötig Keller neu abdichten.
Was meint ihr? Gutachter/TÜV zu Rate ziehen?

Gruß und Danke

kellerwand-einliegerwohnung-feucht-ursache-finden-98236-1.jpg
kellerwand-einliegerwohnung-feucht-ursache-finden-98236-2.jpg
kellerwand-einliegerwohnung-feucht-ursache-finden-98236-3.jpg
kellerwand-einliegerwohnung-feucht-ursache-finden-98236-4.jpg
kellerwand-einliegerwohnung-feucht-ursache-finden-98236-5.jpg
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir haben ein Haus mit einer Einliegerwohnung im Keller gekauft. Auf den ersten Blick sah alles gut aus.
Also ohne fachliche Begleitung gekauft.

Was meint ihr? Gutachter/TÜV zu Rate ziehen?
Sachverständige(r) mit nachweislicher Erfahrung in Sachen Mauerwerk und Feuchteschäden. Fachliche Unterstützung in Deiner Nähe findest Du bei bvfs.de.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Im Forum Keller gibt es 344 Themen mit insgesamt 3689 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben