2-Familien-Wohnhaus

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: 2-Familien-Wohnhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bergziege29

Hallo Bellanina,

wir möchten nur ein Erdgeschoss, das Türmchen ist notgedrungen, da wir im EG kein Schlafzimmer für uns mehr unterbringen konnten. Wir wohnen im Moment im DG und möchten für unser Alter nur noch ebenerdig wohnen. Sollten wir die Treppe nicht mehr laufen können, würden wir in ein Kinderzimmer ziehen.

Abstellraum hatte ich oben schon erwähnt. Kinderzimmer sind ausreichend, da ein Kind im Sommer 17 sicherlich zum Studium geht, Kind 2 kurze Zeit später. Dann wird ein Kinderzimmer Büro, das andere Gästezimmer bzw. Alternativschlafzimmer.

Möblierung Wohnzimmer sollte so wie eingezeichnet werden, der Fernseher sollte an die Westwand zwischen die 2 Fenster. Ich wollte auch vom sofa nach draußen gucken, da der Ausblick sehr schön und unverbaubar ist.

Im Schlafzimmer soll wirklich nur das Bett stehen und nix weiter, ist im Moment auch so.

Waschmaschine und Trockner stehen im Hauswirtschaftsraum.

Danke und Gruß
 
C

Caspar2020

-Die Ankleide dürfte zu eng sein für zwei Schrankreihen
2 Schrankreihen a 40 cm, muss ich nochmal gucken
Werden das Bücherschränke? 40 tief? Ordentlich wären 58

In den HAR soll die Heizung passen?

wie eingezeichnet werden, der Fernseher sollte an die Westwand zwischen die 2 Fenster.
Interessant. Entweder sehr weit weg vom Sofa bzw. krumme sichtachse

Und kollidiert nicht kaminzug mit dem og? Müsste der nicht drüber hinaus???
 
B

Bergziege29

Hallo Caspar,

Heizung ist mit unserem Heizungsbauer abgestimmt.

Schranktiefe find ich i.O.

Nach meinem Kenntnisstand muss der Schornstein bei mehr als 1,50 m Entfernung nicht Darüber hinaus geführt werden. Termin mit Schornsteinfeger steht aber auf meiner Liste.

Im Moment gucke ich auch schräg auf meinen Fernseher in ca. 5m Entfernung.

Gruß
 
C

Caspar2020

Schranktiefe find ich i.O.
Also meine Ikea Kleiderbügel sind schon alle 43cm breit; schrankdesigner haben halt jahrelang am Bedarf vorbei geschreinert.

Nach meinem Kenntnisstand muss der Schornstein bei mehr als 1,50 m Entfernung nicht Darüber hinaus geführt werden. Termin mit Schornsteinfeger steht aber auf meiner Liste.
Mit der Novellierung der ersten Bundesimissionsschutzverordnung (1. BImSchV), die seit dem 22. März 2010 gilt, sind bei Sanierungen und neu eingebauten Heizungsanlagen für feste Brennstoffe wie Holz oder Pellets neue Vorschriften für die Abstände der Schornsteinmündung über Dach zu beachten. Die Änderungen gelten für Dachneigungen über 20 Grad. Die Austrittsöffnung der Abgase muss den Dachfirst um mindestens 40 cm überragen oder einen horizontalen Abstand von der Dachfläche von mindestens 2,30 m besitzen.

Außerdem gilt für alle Festbrennstoff-Feuerungsanlagen mit einer Gesamtwärmeleistung bis 50 kW, dass die Austrittsöffnung in einem Umkreis von 15 m die Oberkanten von Lüftungsöffnungen, Fenstern oder Türen um mindestens 1 m überragen müssen.
Also ich seh da nichts von 1,5m
 
M

Maria16

Wenn ich die Maße richtig identifiziert hab, dann soll das Schlafzimmer entweder 2,81 oder 2,76 m lang sein. Ein Meter Durchgang bleibt so jedenfalls nicht übrig.

Ich schrieb ja "fast keine Garderobenmöglichkeit". 1,6 m für Schuhe, Jacken, Taschen, Schals usw von 4 Leuten wäre mir zu wenig.

Ich würde wohl versuchen, eher die Küche als Durchgang zu nehmen und nicht den Wohnbereich. Mir würde allein schon eine Wand hinter dem 2. Couch-Schenkel fehlen für Gemütlichkeit (ihr habt da anscheinend sogar noch ein Lichtband geplant?), geschweige denn dass ich es toll finden würde, wenn ich evtl. im Schlafanzug auf der Couch liege und die Freunde der Kinder zum Kühlschrank wollen.
 
T

toxicmolotof

Schornstein: Für NRW gilt.... Im Umkreis von 15m mindestens 1m höher als Oberkante umliegender Fester plus minus Laune des Bezirksschornsteinfegers.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben