Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite?

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

HilfeHilfe

Nur nehmt ihr vorher alles auf. Wenn man sich danach nicht mehr grün ist und nicht teilt... Für immer miteinandre verheiratet :)
 
R

rennschnecke

Nur nehmt ihr vorher alles auf. Wenn man sich danach nicht mehr grün ist und nicht teilt... Für immer miteinandre verheiratet :)
Klar, aber anders wird die Bank es sicherlich nicht finanzieren, wenn noch keine Teilung stattgefunden hat. Und vorher kann keine Teilung stattfinden, weil ansonsten eine Sperrfrist für den aktuellen Mieter eintritt. Also muss man die ersten Monate, bis der Mieter draußen ist, in den sauren Apfel beißen und die Teilung dann vollziehen.
Partei A und meine Partnerin wollen ja auch so schnell wie möglich eine Teilung, um eben solchen Situationen vorzubeugen.
 
R

rennschnecke

Warum machst den Deal nicht selber? Ich wuerde ungern abhaengig von meiner Partnerin sein wollen.
Was genau meinst Du? Meine Partnerin wird dort erstmal einziehen, ich wohne und arbeite wo anders, noch.
Ihre Eltern wohnen dort aktuell und haben die Möglichkeit, das Haus gerade für ca. 20% unter Verkehrswert/aktuellem Wert zu kaufen, ansonsten müssten sie bei einem anderweitigen Verkauf sicherlich ausziehen. Alleine können Sie das Haus nicht kaufen.
Sobald meine Partnerin und ich bauen/kaufen, wird die Wohnung vermietet. Ich weiß, dass viele hiervon abschrecken, aber nach Abwägung ist es für sie die beste Lösung. Bei dem derzeit angespannten Wohnungsmarkt wird man eine solche "Wohnung" nicht wieder finden.

Ich habe leider nicht die Möglichkeit das Haus für dieses Geld zu kaufen, lediglich ihre Eltern. Langjähriger Bekannter...
 
Musketier

Musketier

Sobald meine Partnerin und ich bauen/kaufen, wird die Wohnung vermietet. Ich weiß, dass viele hiervon abschrecken, aber nach Abwägung ist es für sie die beste Lösung. Bei dem derzeit angespannten Wohnungsmarkt wird man eine solche "Wohnung" nicht wieder finden.
Wenn das schon klar ist, dass das in den nächsten Jahren so kommen wird, dann baut die Finanzierung schon hinsichtlich steuerliche Optimierung auf.
Wenig Tilgung und wenig Eigenkapital -Einsatz für das jetzige Darlehen. Die Zinsen sind dann später in der Vermietung als Ausgaben ansetzbar.
Das Eigenkapital und die laufenden Überschüsse dann lieber für den eigenen Hausbau auf- bzw. ansparen. Dort sind die Zinsen nicht steuermindernd ansetzbar.

Eventuell könnte sogar ein von der Finanzierung unabhängiger Bausparer Sinn machen.
Wird das nix mit Hausbau und ihr bleibt weiter dort wohnen, lösst du das Darlehen nach 10 Jahren mit dem Bausparer ab.
Kommt der Hausbau, dann setzt du den Bausparer ein, um den Beleihungswert zu reduzieren und ihr habt euch jetzt schon günstige Zinsen gesichert.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 217
2Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
4Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
5hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
8Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
9Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
11Finanzierung überhaupt möglich? 41
12Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
13Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus 22
1410 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
15Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 241
16Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein? - Seite 454
17Kauf Bestandshaus plus Finanzierung 12
18Konkretes Finanzierungsangebot - wie viel muss "übrig" bleiben? - Seite 220
19Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
20Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132

Oben