Zwei Backöfen auf einer Leitung – Elektriker hat nur einen Stromkreis gelegt

5,00 Stern(e) 1 Vote
andimann

andimann

Nochmal Moin,

nach dem Kommentar von Machsselbst habe ich mal eben gegoogelt: Es scheint in der Tat so zu sein, das bei Neuanlagen jedes Gerät über 2 kW einzeln abzusichern ist.

Das solltest du noch verifizieren. Aber wenn das so stimmt, erübrigt sich jede weitere Diskussion.

Weitere Leitung legen, "whatever it takes".

Du kommst sonst in Teufels Küche, wenn da jemals irgendein Problem an den Leitungen sein sollte. (Unrealistischer) Worst Case: Dir brennt erst der Ofen und dann das Haus ab und die Versicherung zahlt nicht, weil die Elektrik nicht VDE konform war.

Viele Grüße,

Andreas
 
H

hanghaus2023

Darfst halt nie beide gleichzeitig benutzen. Das solte doch der Elektriker mit einem Schalter steuerbar machen können.
 
N

nordanney

Du überlastet damit in jedem Fall deine Leitung, denn auch der Kühlschrank mit seinen 200, 300 Watt ist zu viel, wenn der Backofen mit Schnellaufheizung seine vollen 3,6kW benötigt.
Der (eine) Backofen hat einen Anschlusswert von 3,3kW. Insofern überlastest Du nicht (gerade, wenn es ein neuer Kühlschrank mit 0,1-0,2kW ist). Die Konformität zu VDE & Co. ist ein anderes Thema (ja, das hast Du recht, aber der TE braucht eine pragmatische Lösung, die funktioniert - und wenn nicht gerade der Backofen Pyrolyse betreibt während der Kompressor seinen Anlaufstrom braucht, ist das pragmatisch).

Andere Idee: Lässt sich ein Steckdosenkreis nicht "missbrauchen"? Also den Kühlschrank auf einen Steckdosenkreis legen und den zweiten Backofen am Kühlschrankkreis betreiben? Ist passend zu allen Regeln. Hier aber (wie auch sonst, wenn der Kühlschrank mit anderen Geräten betrieben wird) kann natürlich ein Kurzer im Steckdosenkreis, den ein anderes Gerät verursacht, dazu führen, dass der Kühlschrank mal nen ganzen Tag keinen Strom hat.
Darfst halt nie beide gleichzeitig benutzen. Das solte doch der Elektriker mit einem Schalter steuerbar machen können.
Das ist praktischer Unsinn. Wie oft sind bei mir beide Backöfen an. Ob mal die Mikrowellenfunktion parallel benutzt wird oder das Warmhalten von Geschirr/Speisen, bis der Rest fertig ist. Oder unterschiedliche Menüteile gleichzeitig in der Röhre sind.
 
andimann

andimann

Moin,

Ähm... hier fehlt der Ironie Tag?

Darfst halt nie beide gleichzeitig benutzen. Das solte doch der Elektriker mit einem Schalter steuerbar machen können.
Man baut zwei Backöfen in die Küche, weil man die gleichzeitig nutzt.... Nicht Montags nur den einen und Dienstags nur den anderen...

Viele Grüße,
Andreas
 
D

dergert

Das ist ja schon fast vorsätzliche Körperverletzung?!?
Ich sag mal so: wenn man sich bei mir die Hände wäscht, dann sind sie hinterher auf jeden Fall steril.

Ne, da gibt es natürlich eine Sicherheitsfunktion. Wenn man nicht weiß was man machen muss, kann da keiner einfach aus versehen kochend Wasser beziehen.

Ich bin echt überzeugt von dem Teil. Kochendes Wasser, kaltes Sprudelwasser, direkt auf Abruf aus dem Hahn. Einfach cool. Klare Weiterempfehlung!
Das ist praktischer Unsinn. Wie oft sind bei mir beide Backöfen an. Ob mal die Mikrowellenfunktion parallel benutzt wird oder das Warmhalten von Geschirr/Speisen, bis der Rest fertig ist. Oder unterschiedliche Menüteile gleichzeitig in der Röhre sind.
Richtig. Deswegen habe ich ja auch zwei Öfen geplant. Sonst hätte ich mir das von Anfang an klemmen können.

Ok, also sollte ich lieber zusehen, dass ich noch eine Leitung herzaubere. Also es gibt einen Deckendurchbruch in den Keller unter der Spüle. Da läuft auch alles andere durch. Dann kann doch der Aufwand eine weitere Leitung zu ziehen nicht so astronomisch sein, wie der Elektriker es mir gerade verkaufen wollte oder? Reicht es nicht dann das Kabel einfach hinter die Möbel zu schmeißen? Da muss doch nicht nochmal extra geschlitzt werden oder so, das muss da ja einfach nur hingelegt werden, oder ist das auch schon wieder unzulässig?

Ich hab den Installationsplan der Küche mal mit angehängt. Unten im Keller laufen dann die Leitungen abgekoffert an der Decke entlang in den Hauswirtschaftsraum zum Sicherungskasten. Ist also doch auf jeden Fall machbar oder sehe ich das falsch?

2D-Grundriss eines Hauses mit Küche, Wohnzimmer und Treppen
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 825 Themen mit insgesamt 13573 Beiträgen
Oben