Zwei Backöfen auf einer Leitung – Elektriker hat nur einen Stromkreis gelegt

5,00 Stern(e) 1 Vote
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Zwei Backöfen auf einer Leitung – Elektriker hat nur einen Stromkreis gelegt
>> Zum 1. Beitrag <<

J

jehd

Das hängt von der Küche ab. Bei mir stehen die Schränke auf Stelzen mit einer Fußleiste zum Raum hin die einfach abgemacht werden kann. Dann ist das easy.

Sonst könnte es schwerer werden wenn die Schränke hinten/unten geschlossen sind und man daher nicht an das Kabel rankommt.

In dem Fall würde ich empfehlen den Ofen links rauszunehmen, muss er ja eh. Der Schrank ist wahrscheinlich nicht geschlossen hinten um Luftzirkulation zu erlauben. Da kann man dann im Zweifel mit einer Einzugshilfe versuchen bis über den Durchbruch zu kommen und dann irgendwie von unten die Verbindung herstellen. Sobald man dann einmal was zum durchziehen hat sollte es ok sein.

Vielleicht kein NYM nehmen sondern ein Kabel für außen (NYY?) - wenn es auf dem Boden liegt hinterm Schrank könnte da mal etwas drunter laufen. Ideal wäre ein flexibles Schutzrohr darum.

Im "Notfall" kann man auch im Schrank das Kabel verlegen, jeweils durch das Holz bohren. Sieht man hinter der Schublade und der Spülmaschine nicht. Dann ist man direkt ohne Aufwand unter der Spüle.
 
wiltshire

wiltshire

Fakt ist in jedem Fall, dass eine Lösung wie oben beschrieben, also den Ofen einfach mit nem anderen Gerät auf eine Steckdose zu packen nicht(!) zulässig(!) ist.
Danke für den wichtigen Hinweis. Öfen je einzeln, Kühli und Spülmaschine können zusammen betrieben werden.
Klar: max. Leistungsaufnahme an einer Dose muss unter 3,6kW bleiben. Dass es ein generelles Verbot gibt war mir unbekannt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 825 Themen mit insgesamt 13573 Beiträgen
Oben