Zu hohe Raumtemperaturen im Spielhaus / Baumhaus erzeugt

4,50 Stern(e) 4 Votes
2

20cents-1

Guest
Hallo Forum,

ich habe vor 8 Jahren ein Baumhaus gebaut auf Stützen.

Nun ist der Baum weg, weil er zu gross war und nicht mehr schön aussah. Doch damit ist leider auch der Schatten weg.
Das Spielhaus (ehemaliges Baumhaus) habe ich renoviert d.h. neues Dach, da der Stamm ja nun nicht mehr durchgeht, Innen gestrichen und Fenster sollen auch noch hinkommen, die fehlen noch auf den Bildern.

Nun ist das Spielhaus der Sonne voll ausgesetzt und ist heute trotz fehlenden Fenstern und Türe 33°C gewesen und draußen war es 24°C. Wenn ich die Fenster und Türen einsetze so erreicht man schnell 40°C.

Nun meine Frage, was würdet Ihr tun um die Temperatur runterzubringen?

Anbei einige Fotos des Hauses. Die Türe schaut nach Norden.

Vielen Dank für Tipps
Gruss 20cents
 
2

20cents-1

Guest
Niemand eine Idee?

Ich bin am überlegen das Dach weiss zu Streichen statt braun.

Was meint Ihr dazu?

Gruss 20cents
 
R

Robert-1

Hallo,

Im Moment bin ich nur sporadisch hier und habe jetzt erst deine Frage gelesen.

Sehr schöne Bilder, die du hier eingestellt hast.

Das mit der Sonneneinstrahlung ist natürlich ein Problem.

Zuerst das Dach, mit einer anderen Farbe versehen. Ob das was bringt, das kann ich nicht beurteilen.

Ich vermute eher wenig.

Vor den Fenstern könntest du Rollläden anbringen. Die halten die Hitze fern.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu hohe Raumtemperaturen im Spielhaus / Baumhaus erzeugt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
4Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112
5Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
7Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1390
8Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 340
9Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster - Seite 316
10Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
11Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 649
12Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 970
13Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? - Seite 315
14Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
15KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
16Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
17Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
18Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
19Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
20Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212

Oben