Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?

4,80 Stern(e) 18 Votes
P

Pinkiponk

Soeben habe ich per Newsletter erfahren, dass es von der LBS eine neue "Wohneigentumsstudie" gibt. Ich wollte es Dir gleich mitteilen und habe sie selbst noch nicht gelesen. Vielleicht haben Du und andere hier Lust dazu und können den Inhalt analysieren bzw. auf Glaubwürdigkeit und ggf. Einseitigkeit prüfen. Die Studie der LBS vertritt sicherlich deren Interessen, durchaus legitim.

Es ist Dir ja sicherlich bekannt, dass Du, wann immer es um (viel) Geld geht, Du alles kritisch prüfen, hinterfragen und weitere Quellen hinzuziehen musst. Ich kann nicht einschätzen wie seriös die "Studie" ist, das bitte immer im Hinterkopf behalten. ("Studie" habe ich in Anführungszeichen gesetzt, da ich Studien eigentlich am liebsten direkt, von Universitäten und von anderen Instituten geprüft, sehen möchte. Heutzutage wird vieles "Studie" genannt. ;-) )
 
A

Alcedo atthis

Seid Ihr bereits bei Eurer Hausbank gewesen?
Nein, da unsere Filiale aktuell keinen persönlichen Service anbietet. Sollte das ganze Vorhaben irgendwann richtig konkret werden, dann machen wir das natürlich.

Wir hatten gestern eine Videokonferenz mit einem weiteren Finanzierungsberater. Das Gespräch war um längen besser und deutlich seriöser. Zur aktuellen Situation sagt er folgendes:
Wir sollten die Kaufnebenkosten von unseren 20k tragen (Grunderwerbsteuer von 3,5% für Grundstück, Notarkosten 7%, evtl. Maklergebühr). Er meinte für ein Grundstück mit ca. 80k kämen wir hin. Ich lasse das jetzt mal im Raum stehen, da ich mich dazu noch nicht ausreichend informiert habe.
Somit hätten wir keine 110% Finanzierung. Für unsere Rahmenbedingungen könnten wir 350-400k Kredit erhalten. Zinssatz wäre bei 1,4%, Tilgungsrate bei 2,5% +Sondertilgung von 5% und Zinsbindung von 20 Jahren. Laut seiner Aussage würden uns 10 Banken finanzieren.
Die Außenanlagen würden wir z.b mit dem Verkauf unseres Wochenendgrundstücks (kein Bauerwartungsland) finanzieren.

Das alles bedeutet jetzt allerdings nicht, dass wir das auch umsetzen. Mehr Eigenkapital würde natürlich trotzdem die Bedingungen verbessern.
 
P

Pinkiponk

Wir sollten die Kaufnebenkosten von unseren 20k tragen (Grunderwerbsteuer von 3,5% für Grundstück, Notarkosten 7%, evtl. Maklergebühr). Er meinte für ein Grundstück mit ca. 80k kämen wir hin. Ich lasse das jetzt mal im Raum stehen, da ich mich dazu noch nicht ausreichend informiert habe.
Somit hätten wir keine 110% Finanzierung. Für unsere Rahmenbedingungen könnten wir 350-400k Kredit erhalten. Zinssatz wäre bei 1,4%, Tilgungsrate bei 2,5% +Sondertilgung von 5% und Zinsbindung von 20 Jahren. Laut seiner Aussage würden uns 10 Banken finanzieren.
Die Außenanlagen würden wir z.b mit dem Verkauf unseres Wochenendgrundstücks (kein Bauerwartungsland) finanzieren.
Für mich klingt das gut und ich freue mich für Euch. Hinsichtlich zweier Punkte in den Antworten an Dich, die in diesem Forum schon häufig thematisisert wurden, bin ich in Bezug auf unser eigenes Bauvorhaben sehr gespannt. Aus meiner Sicht scheinen die Kosten für Küche und Außenanlage so immens hoch. Mag aber meine Naivität sein. :) Eine Küche kann man mitnehmen oder gebraucht kaufen. Und bei der Außenanlage denke ich, ein paar Wege selbst legen und Rasen, ein paar Büsche/Bäume/tierfreundliche Pflanzen (vielleicht sogar Ableger von Freunden) rein, fertig. Eine meiner Flausen ist ein Springbrunnen vor dem Haus. Meine Eltern hatten das und die Kinder der Nachbarn fanden das im Sommer immer klasse. :)
 
Y

ypg

Wo sind eigentlich die ganzen Scheidungs-Häuser hin? Bei uns in der Region gibt es diese auch seit längerer Zeit nicht mehr... Dabei sollte doch (angeblich) durch Corona die Scheidungsrate steigen..
Die können meist von einem allein gehalten werden - sind auch günstiger für den Part mit den Kindern als eine Wohnung.
Mein Mann hatte den Termin mit ihr, daher gebe ich es aus seiner Erzählung wieder.
Dann geh Du doch nochmal zu jemanden. Scheint eine etwas weniger gute gewesen zu sein, an die Dein Mann geraten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 15.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3205 Themen mit insgesamt 70703 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
2Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück - Seite 321
3LBS Riester Zuhause Direkt 10 Fragen 15
4Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
5Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
6Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
7Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
8Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
9Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
10Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
11Grundstück lieber kaufen oder nicht? - Seite 320
12Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? - Seite 530
13Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren? - Seite 215
14Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
17Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
20Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215

Oben