Wo sinnvoll Warmluftgitter von Kamin positionieren?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Nafetsm

Nafetsm

Hallo.

Wir kriegen einen gemauerten Kamin und nun stellt sich uns die Frage, wie wir die Gitter, welche die warme Luft entweder rechts links am Kamin ausblasen, sinnvoll platzieren. Meine Bedenken sind, dass wenn sich das Gitter links in Richtung Wohnwand und Couch befindet es sich recht gut aufheizt in diesem Bereich, wohingegen die komplette rechte Seite (Wohnzimmer und offene Küche) davon nichts abbekommen. Inwieweit die Lüftungsanlage die Luft verteilt ist die Frage...
Vorteil Lüftungsgitter am Kamin links = unauffälliger. Rechts = auffälliger, dafür verteilt sich evtl. die warme Luft besser. Der Kamin strahlt ja auch über die Scheibe wärme ab. Zudem wird er mit Schamott und Zusatzspeichersteinen gemauert. Ich gehe davon aus, dass dadurch die Wärmeabgabe relativ lang und gleichmäßig erfolgt.
Wo sollten wir die Luftgitter besser positionieren? Links oder rechts am Kamin? Mehr könnt ihr dem gezeichneten Grundriss entnehmen. Danke vorab für Eure Meinungen
wo-sinnvoll-warmluftgitter-von-kamin-positionieren-158892-1.jpg
 
jaeger

jaeger

Das kommt ganz darauf an um welchen Ofen- bzw. Fenstertyp es sich handelt. Bei uns geht z.B. nur ca. 10% der Wärme durch das Fenster an der Front. Wenn man davor steht ist es schon recht heiss aber wirklich viel Wärme macht das insgesamt nicht aus. Wie wäre es das Gitter in der Mitte über dem Ofen zu platzieren, also weder links noch rechts? Oder funktioniert das wegen dem Ofentyp nicht?
 
Nafetsm

Nafetsm

Naja, wie gesagt: es ist ein gemauerter Heizkamin und wir können die Position der Gitter frei wählen. Und mir geht es darum herauszufinden, wo die Position Sinn macht
 
K

Knallkörper

Ich würde es rechts einsetzen. Zu kalt wird es im Raum nicht werden, wenn der Kamin befeuert ist, und die Lüftungsanlage verteilt die Luft zusätzlich. Wenn du es links einbaust, bekommt dein Inventar in der Wohnwand vielleicht zu viel ab.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100358 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wo sinnvoll Warmluftgitter von Kamin positionieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
3Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
4Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
5Kamin für KFW 55 Haus 22
6Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
7Zentrale Lüftungsanlage und Gerüche von Außen 13
8Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
9Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? - Seite 231
10Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 663
11Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 750
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 256
13Kamin brennt nicht gut - Seite 213
14Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 329
15Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht? 12
16Lüftungsanlage im warmen Sommer - Seite 847
17Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
18Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 21
19Lüftungsanlage extremer Kamingeruch - Seite 220
20Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26

Oben