Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage

4,50 Stern(e) 6 Votes
W

Würfel*

Sorry dass ich noch mal nachfrage - es interessiert mich: Werden die Leitungen dann zwischen die Ziegel geklemmt (was ich mir eben schlecht vorstellen kann) oder habt ihr da eine Trockenbauwand? Das müsste dann doch Geräuschtechnisch schwierig sein und das Wasser/Abwasser im angrenzenden Zimmer zu hören sein?
 
A

Andre77

Bei mir grenzt an die Wand vom Gäste-WC der Abstellraum an, also ob da Geräusche sind oder, spielt da eher weniger eine Rolle.
Ob es im Bad ohne Vorwand (was ich ja habe machen lassen in Trockenbauweise) Geräusche gegeben hätte...keine Ahnung. Aber bei einer 11cm Wand noch zu Schlitzen erschien mir als Laie etwas "merkwürdig". Daher die Vorwand. Aber auch 17cm Wandstärke hätte ich immer eine Vorwand bauen lassen.
Aber so ist nichts auffälliges zu hören.
 
J

Jonas90

Wir haben in beiden Badezimmern bewusst auf ein Vorwandelement an den Waschbecken verzichtet. Sehen den Nutzen davon nicht wirklich für uns.
Im Hauptbadezimmer grenzt die Wand mit den Waschbecken an unser Schlafzimmer. Man hört gar nichts davon. Keine Trockenbauweise mit 17,5 Stärke.
 
Y

ypg

Sorry dass ich noch mal nachfrage - es interessiert mich: Werden die Leitungen dann zwischen die Ziegel geklemmt (was ich mir eben schlecht vorstellen kann) oder habt ihr da eine Trockenbauwand? Das müsste dann doch Geräuschtechnisch schwierig sein und das Wasser/Abwasser im angrenzenden Zimmer zu hören sein?
Bei uns sitzt an der an der Wand der Hauswirtschaftsraum - eine Ablage oder Geräuscheliminierer brauchen wir dort tatsächlich nicht. Wir haben ein nettes Regal da stehen mit Handtüchern. ich hätte es wohl auch gern anders gehabt, aber die Prios lagen anders.
winkelbungalow132m2doppelgarage-467033-1.png
 
T

thoughtless86

Genau, also die Vorwand wir im Gäste-WC platziert, da allerdings werden mehr Leitungen "durchgeführt" Richtung Hauswirtschaftsraum, sonst ist wohl die 175er Wand kein Problem hierfür... Hier in meiner Mietwohnung ist die Badezimmerwand an der Stelle auch nicht verstärkt..

Danke @ypg bezüglich der Information zur Hecke, ich hab mich bloß gefragt, ob man sie auch direkt auf die Grenze setzen könnte, da sie ja im B-Plan so vorgeschrieben ist...

Und natürlich kann man das "Hauptbad" bei Krankheit verwenden, ist ja keine Frage, aber wie gesagt, ich befinde mich im Wesentlichen 2x täglich im Wohnzimmer und fand es so schöner, bspw. hab ich einen Bungalow von Scanhaus Marlow gesehen, wo man vom Allraum in das Wohnzimmer, dann die Ankleide und dann in das Badezimmer gegangen ist... hat mir persönlich nicht gefallen.

Und ja, das mit den mehreren bodentiefen Fenstern fand ich auch schön als ein Panoramafenster, da ich persönlich Massivmöbel besitze, die eher hoch und schmal sind, und ich denke den meisten Stellplatz bietet sowieso die Wohnwand mit 4,50 m Breite.

Der Esstisch wird waagerecht "plan-oben-links" platziert, da überlege ich noch, ob 160x100 oder 200x100, ich denke das entscheide ich, sobald die Küche eingebaut ist...
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 2107
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
3Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
4Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
5Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
6Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? 36
7Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
8Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
9Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
10Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
11Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
12Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
13Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
14Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
158,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
16Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
17Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
18Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 9172
19Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus - Seite 691
20Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 1071

Oben