Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Uwe82

Uwe82

Ja, im Nachhinein hätte ich doch die Alternative nehmen sollen. Aber die war halt doppelt so teuer . Aber jetzt muss sie demnächst erst mal richtig eingestellt werden, jetzt sind alle Türen drin.
 
S

Sebastian79

Deine hat dafür eine Konstantvolumenstromsteuerung - das hat meine leider nicht, was das EInregulieren einfach macht. Dafür ist meine dann wesentlich unempfindlicher in Bezug auf Änderungen am Haus. MyCraft wird wissen, was ich meine .
 
Uwe82

Uwe82

Richtig, Kombi aus beiden wäre gut . Aber wenigstens hat die easyControls modbus tcp bereits im Standard eingebaut, dann kann ich den Sommerr-Bypass wenigstens automatisieren, sonst wäre die einzige Alternative im Sommer tagsüber aus zu machen.
 
sirhc

sirhc

Puh, da bin ich erst mal raus.

Wir haben (gegen Aufpreis) die Brötje LivingAir LAK450L angeboten bekommen.
In der Zeichnung vom Datenblatt sehe ich Bypassklappe, Wärmetauscher, Elektro-Vorheizregister. Aber ob die auch umgekehrt "kühlen" kann oder bauaufsichtsrechtlich zugelassen ist? Keine Ahnung.

Im Angebot ist von den Funktionen "freies Heizen, freies Kühlen, Nachtauskühlung im Sommer" die Rede. Das Ding hat auch einen Eingang für einen Druckdifferenzschalter (brauchen wir, da ins Wohnzimmer ein Ofen kommt).

Vielleicht ist "freies Kühlen" ja der umgekehrte Weg über den Wärmetauscher und Nachtauskühlung dann der Weg am Wärmetauscher vorbei (Bypass).

Außerdem steht da: Dibt Zulassung in Vorbereitung. Klingt also auch erst mal nach Einzelabnahme.
 
S

Sebastian79

Du kommst ja aus NRW - hats ja hoffentlich die progres-Förderung beantragt? Dann benötigst Du diese DiBT-Zulassung...
 
sirhc

sirhc

Nein - sagt mir auch nichts. Als Standardgerät wurde uns eine Vallox Anlage angeboten, die angeblich mit 1000 EUR gefördert wird. Da die aber erst mal nicht vorheizen kann und keinen Anschluss für den Druckdifferenzschalter hat, haben wir uns auf die Brötje eingeschossen. Für die gibt es laut Installateur jedoch keine Förderung.

Was du sagst, klingt ja als gäbe es eine allgemeine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Förderung in NRW. Ich suche da gleich mal nach. Können gerne auch näheres per PN austauschen, bevor wir hier noch mehr abdriften. Wäre die Frage, ob Fördersumme > Zulassungskosten ist. Und warum der Installateur sowas nicht weiß...
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter - Seite 559
2Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 3942
3Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung 20
4Schwedenofen o. ä. Mit/ohne DIBt 28
5BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
6Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 873
9Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 236
10Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? - Seite 19162
11Grundverbrauch Fernwärme Wärmetauscher - Seite 218
12KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
13KFW 70 Förderung noch 2015 24
14Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
15Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
16KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
17BAFA Förderung Tipps 38
18Förderung Schallschutzfenster 11
19BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
20Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13

Oben