Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget

4,80 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Wenn du mal im Forum liest, findest du ziemlich alle Werte:

ganz grob 1500€/m² fürs Haus durch Eigenleistungen vielleicht etwas günstiger
Keller 30-50T€
Baunebenkosten 30-40T€
Küche : frag deinen Onkel
Garage 8-30T€

Sofern das Haus durch Aufstockung des Budgets und weglassen des Kellers doch realisiert wird, glaube ich kaum, dass deine Treppenvariante sich in das kleine Häuschen so integrieren lässt.
 
M

marv45

Nein, hast Du nicht. Masupilami hat vollkommen recht mit seiner Antwort. Das einfachste wäre, Du holst Dir konkrete Angebote von Ausbauhäusern und Fertighäusern ein.
Die Annahme, daß ein Fertighaus immer günstiger ist als ein Massivhaus, ist übrigens nicht richtig.
Ich lese gerade, daß du einen Keller haben möchtest. Alleine der kostet, je nachdem wie der Untergrund ist (weiße Wanne nötig ?) ab 20 T€ aufwärts. Also das Budget in Höhe von 170 T€ wird, wie schon erwähnt, für deine Ansprüche bei weitem nicht reichen.
Vielleicht doch besser nach einem gebrauchten Haus schauen...
 
B

Bauexperte

Hallo Michael,

Fenster kann mir mein Onkel setzen, sollte das viel ausmachen beim Preis.
Denke ich nicht. Viel wichtiger zu berücksichtigen ist allerdings, daß kaum ein GU/GÜ die Fenster liefern und dann durch den Bauherren oder dessen Erfüllungsgehilfen einbauen lassen wird. Das funzt lediglich bei Vergabe über einen Architekten

Was mir wichtig ist ...
Auf eine Beispielrechnung kann ich hier verzichten, da Du definitiv nicht mit dem genannten Kapital auskommen wirst; noch nicht mal, wenn Du einen veredelten Rohbau in Auftrag geben würdest. Das Material für den Innenausbau muß ja auch bezahlt werden, fleißige Helferlein versichert und einiges an fixen Baunebenkosten ebenso.

Womit bin ich besser bedient? Fertigholzhaus oder kann ich mir durchaus ein Massivhaus leisten?
Vlt. liest Du Dich einfach mal ein wenig hier ein ...? Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, daß ein Fertighaus preiswerter ist, als ein massiv errichtetes Gebäude. Welcher Anbieter unterhalb dieser Kategorien wertiger ist, hinge - theoretisch - von Deiner, noch zu treffenden, Auswahl ab.

Ich will einfach nur ein solides Haus mit akzeptabler Ausstattung, keine Standvilla etc.
Den sinnvollsten Rat, welchen ich Dir mit auf den Weg geben kann, ist weiterhin zu sparen oder die Augen nach einer Bestandsimmobilie offen zu halten, welche Du peu á peu vom geliehenen, gesparten oder lfd. Einkommen Sanieren kannst. Die Alternative: Du fällst im wahrsten Sinne des Wortes auf die Lockangebote einiger Wettbewerber herein und stehst in absehbarer Zeit vor einem riesigen Problem, dessen Lösung einzig die Privatinsolvenz sein kann.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

HBiHH

Was soll der TE mit dem bereits vorhandenem Grundstück machen, wenn er sich eine Bestandsimmobilie kauft?
Unabhängig davon, ich weiß zwar nicht wie der Immobilienmarkt in Bayern aktuell aussieht, aber in NRW bekommst du für 170K kein vernünftiges Haus, zumindest nicht in den Ballungsgebieten. Eher eine schöne Wohnung je nach Größe.
Wir haben nämlich auch zuerst nach Bestandsimmobilien gesucht.
Sind die 170K Eigenkapital oder ist das, das Maximum was du von der Bank bekommst?
Wäre für dich der Verkauf des Grundstücks eine Option? Wenn ja, wie viel bekommst du dafür?

Bezüglich Fertighäuser muss ich meinen Vorrednern recht geben. Vernünftige Fertighäuser sind sogar teurer als vergleichbare Massivhäuser.
Der Vorteil ist teilweise schnellere Bauzeit und man kann im Vergleich zur Massivbauweise bessere Energieeffizienz erreichen oder sagen wir mal ohne großen Kostenaufwand.
Und was für mich persönlich vom Gefühl her ausschlaggebend war, dass beim Fertigbau weniger Pfusch passieren kann als bei der Massivbauweise. Aber das ist eine Aussage, die ich nicht mit Zahlen belegen kann.
 
M

MichiQM

Was muss ich denn ungefähr als Budget einplanen für mein "Traumhaus"? Klar ist die Aussage nur ein grober Richtwert +-20.000
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 480
3Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma 27
4Kosten Architektenleistung bei Fertighaus - Seite 213
5Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
6Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
7Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
8Haus bauen - Soll ein Fertighaus werden - Seite 212
9Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen? 24
10160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100
11Wie teuer ist ein schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung? 33
12Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus? 38
13Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? - Seite 645
14Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten? 26
15Fertighaus oder Massivhaus? - Seite 221
16Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
17Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
18Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 459
19Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
20Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154

Oben