Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
>> Zum 1. Beitrag <<

M

maximax

ich glaube nicht, dass die Unterschiede bei den Baufirmen so groß sind wie bei Grundstücken. Wie schon gesagt gibt es Grundstücke ab 50€/qm aber auch 500€ und mehr, glaube nicht, dass das gleiche Haus in verschiedenen Regionen 10 mal so teuer sind wie anderswo, die Arbeit und Materialien sind ja die selben.
So ist es. Bei den Grundstückspreisen geht es mancherorts inzwischen in Richtung 1000 Euro. Die Baukosten schwanken vielleicht um 10 oder 20%. Zwar schwanken die Einkommen in den niedrigsten Lohngruppen in der Privatwirtschaft am stärksten, aber dennoch um Einen nicht so extrem, zum Anderen kosten Geräte und die meisten Materialien und Bauteile deutschlandweit das Gleiche.

Zum TE, wir haben vor kurzem begonnen mit der Planung und haben jetzt schon ein konkretes Angebot von der Firma Demos. Da sind zwar keine Eigenleistungen dabei, aber auch voll unterkellert, 250000€ ca. vllt. noch ein bisschen mehr, überlegen noch wegen diversen Spezialanfertigungen.
Ohne Angaben bzgl. Ausstattung und Größe kann man nichts vergleichen. Denn genau da entsteht selbst bei gleicher Fläche locker ein Unterschied von 100% in den Baukosten. Das macht übrigens den Süden noch teurer, denn platzsparend bauen ist teurer als ein nicht unterkellertes Standardhaus aus dem Katalog hinzustellen.
 
Y

ypg

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Grundstückspreise sind abhängig von der Lage und dort dann meist ähnlich ohne nennenswerte Preisspannen.
Das gleiche Haus kostet auch ähnlich.
 
M

maximax

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Grundstückspreise sind abhängig von der Lage und dort dann meist ähnlich ohne nennenswerte Preisspannen.
Das gleiche Haus kostet auch ähnlich.
Das stimmt schon. Nur ging es um regionale Unterschiede. Und mittlere Lage am Stadtrand von Stuttgart kostet das 5 bis 10-Fache wie mittlere Lage am Stadtrand von Magdeburg.

Im gegenwärtigen Markt schwanken in meiner Erfahrung die Baulandpreise auch in theoretisch vergleichbarer Lage in der gleichen Region stärker als gewöhnlich. Dazu kommen noch demographische und soziale Trends. Der Trend zu Rad und ÖPNV sowie die verstärkte Nachfrage nach kleinen Wohnungen hat einiges durcheinander gewirbelt.
 
B

Bieber0815

Und mittlere Lage am Stadtrand von Stuttgart kostet das 5 bis 10-Fache wie mittlere Lage am Stadtrand von Magdeburg.
Letzteres liegt heute bei 100 bis 130 Euro/m² bzw. 65 bis 80 €/m² im Hochwassereinzugsgebiet. Ist der Stadtrand von Stuttgart wirklich so teuer? (Aber egal, das Prinzip stimmt!)
 
B

barcardi

Also bei uns in der Region Niedersachsen hat man schon sehr günstige Preise, mit Sicherheit deutlich besser als in Bayern.

Aber für 170.000 € bekommt man kein Haus mit Keller, selbst mit viel Eigenleistung nicht.

Ein Mitbauhaus (Rohbau selbst mauern) mit vielen Eigenleistungsanteilen mit einem Raumangebot wie von dir gewünscht startet so bei 110.000 €, Keller selbst Gemauert wird auch nicht unter 30.000 € laufen. Baunebenkosten 40.000 € (inkl. Hausanschlüsse), dann hast du die 170.000 € schon gerissen.

Und dann fehlt noch ein bisschen was:
- Material Innenausbau
- Material Pflastern/Außenanlagen
- Baustrom/Bauwasser
- Behörden (Bauantrag oder Anzeige?)
- Küche
- Einrichtung

Das dort was mit Keller unter 200.000 € geht, erscheint mir erst mal nicht möglich, auch wenn du selbst mauerst.

Am Besten stellst du erst mal eine grobe Kostenplanung auf und guckst was in den einzelnen Positionen so aufläuft. Dann solltest du dir Angebote für Häuser für verschiedene Ausbaustufen geben lassen, dann siehst du schnell in welcher Größenordnung du dich bewegst.

Preisangaben aus dem Forum helfen dir nicht unbedingt, bei uns war selbst in unserer Region die Preisspanne für den gleichen Entwurf bei 60.000 €. Da hilft nur regional vergleichen. Das macht aber nur dann Sinn, wenn du dein Haus schon als Entwurf hast und weißt welche Technik rein soll und was du selbst machst.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
2Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
3Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
6Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
7Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
9Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus - Seite 212
10Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
11Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
12Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
13Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 549
14Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
15Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
16Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
17Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
18Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
19Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
20Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321

Oben