Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?

4,70 Stern(e) 14 Votes
B

BackSteinGotik

32 Bauplätze bei uns im neuen Baugebiet. 15 Kilometer von Regensburg entfernt. erschließung läuft gerade. Über 100 Interessenten. Vergabe nach strengen Kriterien und Punktesystem
Und sind die 32 Bauplätze schon vergeben? Das ist der spannende Punkt Nr.1 - wer hat / kriegt genug Geld, um zumindest das Grundstück zu bekommen? Die Vergabe hat zwar "strenge" Kriterien, aber bisher noch nicht finanzielle Leistbarkeit dabei. Die alleinerziehende, pflegende Bauherrin mit 3 Kindern hat natürlich Vorgriffsrecht laut Punktesystem, aber dieses gilt natürlich bei der Bank nur bedingt. Punkt Nr.2 - Kaufen und auf bessere Zeiten hoffen - da mag der Traum im nächsten oder übernächsten Jahr platzen, da der Zins steigt & die Kosten ggfls. nicht unbedingt im gleichen Maß fallen werden.
 
P

Pinkiponk

Mein Gefühl ist im Forum ist es etwas ruhiger geworden.
Dieses Gefühl kann ich bestätigen, es erscheint mir auch so.

Ich habe, was ich nicht hätte tun sollen, angeregt durch Deinen Beitrag, auf einem der Immobilienportale im Internet mal gestöbert, ob und was so angeboten wird und auf welche/wieviele Objekte unsere Kriterien von vor ca. drei Jahren zutreffen. Es gibt einige Objekte, die für uns vor ca. drei Jahren erheblich reizvoller (Lage, Preis, ...) als unser jetziger Neubau gewesen wären, die "damals" aber nicht angeboten wurden. Wir haben ja nur "aus Not" gebaut, weil kein für uns akzeptables Bestandshaus auf dem Markt war. Das hat sich jetzt geändert, so dass wir nun fast aus dem Vollen schöpfen könnten. Vor ca. 3 Jahren wurde 1 (in Worten: ein) Bestandshaus angeboten, das uns interessierte; gegenwärtig sind es ca. 30 Häuser, die wir uns zumindest einmal ansehen würden. (Mittlerweile kenne ich ja auch die üblichen Verdächtigen mit ihren Lock- und Scheinangeboten, die ich bei meiner jetzigen Einschätzung nicht berücksichtigt habe.)

Insgesamt haben wir für alles zusammen incl. Grundstück nun ca. 620.000 Euro ausgegegeben; dafür hätten wir gegenwärtig, zumindest lt. Papierform, etwas bekommen können, was hinsichtlich Lage mehr unseren Wünschen entsprochen hätte. Zugegebenermaßen haben wir vor ca. 3 Jahren allerdings nicht in dieser Preisklasse geschaut, in der Annahme, der Neubau incl. Grundstück würde günstiger werden. ;-)

Trotzem war unsere Entscheidung von vor 3 Jahren richtig, denn wir hatten altersbedingt das Gefühl, uns läuft die Zeit davon und nun sind wir "angekommen". :)
 
A

alterego134

Dieses Gefühl kann ich bestätigen, es erscheint mir auch so.

Ich habe, was ich nicht hätte tun sollen, angeregt durch Deinen Beitrag, auf einem der Immobilienportale im Internet mal gestöbert, ob und was so angeboten wird und auf welche/wieviele Objekte unsere Kriterien von vor ca. drei Jahren zutreffen. Es gibt einige Objekte, die für uns vor ca. drei Jahren erheblich reizvoller (Lage, Preis, ...) als unser jetziger Neubau gewesen wären, die "damals" aber nicht angeboten wurden. Wir haben ja nur "aus Not" gebaut, weil kein für uns akzeptables Bestandshaus auf dem Markt war. Das hat sich jetzt geändert, so dass wir nun fast aus dem Vollen schöpfen könnten. Vor ca. 3 Jahren wurde 1 (in Worten: ein) Bestandshaus angeboten, das uns interessierte; gegenwärtig sind es ca. 30 Häuser, die wir uns zumindest einmal ansehen würden. (Mittlerweile kenne ich ja auch die üblichen Verdächtigen mit ihren Lock- und Scheinangeboten, die ich bei meiner jetzigen Einschätzung nicht berücksichtigt habe.)

Insgesamt haben wir für alles zusammen incl. Grundstück nun ca. 620.000 Euro ausgegegeben; dafür hätten wir gegenwärtig, zumindest lt. Papierform, etwas bekommen können, was hinsichtlich Lage mehr unseren Wünschen entsprochen hätte. Zugegebenermaßen haben wir vor ca. 3 Jahren allerdings nicht in dieser Preisklasse geschaut, in der Annahme, der Neubau incl. Grundstück würde günstiger werden. :)
Ihr habt aber vor drei Jahren wohl nicht für 3-4 Prozent finanziert wie jetzt im Moment üblich? :)
 
P

Pinkiponk

Ihr habt aber vor drei Jahren wohl nicht für 3-4 Prozent finanziert wie jetzt im Moment üblich? :)
Wir haben das neue Haus incl. Erdarbeiten, Garage etc. aus dem Verkauf unseres früheren Hauses und (entgegen unserer Planung) Lebensversicherungen bezahlt und "nur" das Grundstück finanziert. Leider Laufzeit 5 Jahre, zu allerdings 0,66%, Tilgung 2,9%. Das Grundstück sollte mit den Lebensversicherungen bezahlt werden, die nun das neue Haus mitfinanzieren mussten. D.h., wir machen uns mittelfristig auf den Weg ein Forwarddarlehen oder Anschlussdarlehen abzuschließen.
 
S

Sunshine387

Aber bedenkt, dass ihr damals wahrscheinlich mehr für euer Altes Haus gekriegt habt als es heute möglich wäre, da nicht gut gedämmte Häuser mit Gas im Preis stark gefallen sind/werden. Sprich günstigere Hauspreise in besserer Lage, aber eben auch schlechterer Preise für das alte Haus, da jetzt eben viel weniger gekauft wird. Deswegen alles richtig gemacht! Ein Energieeffizienter Neubau ist gerade was die Energiekosten angeht heute schon viel Wert!
 
Y

Ypsi aus NI

@Pinkiponk
Wie siehts denn überhaupt bei euch aus? Seid ihr schon eingezogen?
Kannst du dir vorstellen euer Haus zu verkaufen und ein anderes in eurer Gegend zu kaufen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100397 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
2Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
3Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
4Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? 30
5Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 525
6Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
7Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Gartenterrasse bei Neubau direkt vergrößern? 16
10Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 15
11Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
12Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen? 33
13Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant 18
14Kostenersparnis bei Abriss und Neubau? 22
15Finanzierung Einfamilienhaus Neubau eure Einschätzung stand heute! 22
16Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
17Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? - Seite 35212
18Hausplanung erstellt, Grundstück gekauft - Wirklich bauen? 14
19Neubau-planung - wo fange ich an? - Seite 224
20Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!? - Seite 357

Oben