Wie am "günstigsten" an Geld kommen.

4,70 Stern(e) 10 Votes
P

Pound

Hallo Zusammen,

Es geht um folgendes, da ich jetzt 24 bin möchte ich meine eigenen Räumlichkeiten haben, bin aber ehrlich gesagt ziemlich erfahrungs- und ahnungslos, den so oft habe ich noch nicht gebaut bzw. ausgebaut. :p

Als Bauvorhaben, soll eine Halle aus den 60er Jahren dienen, diese steht auf dem Grundstück meiner Familie. Diese soll entweder umgebaut werden oder wird abgerissen und eine Fertighalle stellen lassen, dass entscheidet sich je nach Kostenaufwand für die etwaige Renovierung, Asbestdach Entsorgung, Statikpläne etc.. das soll aber jetzt nicht das Hauptthema sein.

Geplant habe ich für den ganzen Umbau, mit etwa 150-200.000€. Eigenkapital, kann ich derzeit "nur" 30.000€ aufbringen. 20.000€ wäre denke ich über einen Privatkredit aus der Verwandtschaft nochmal möglich.

Sicherheiten habe ich derzeit nicht, außer einen Festvertrag mit 2200€ Netto in einer Großfirma.

Woher bekomme ich jetzt am geschicktesten das Kapital für den Bau? Bausparvertrag?
Und was ist denn in etwa möglich, bei meinem Einkommen, kann hier jemand seine Erfahrungswerte nennen?
Schulden habe ich sonst keine, Kredite auch nicht.

Wäre echt dankbar, für eure Hilfe.

Viele Grüße

Alexander
 
P

Peanuts74

Willst Du eine Halle zu einer Wohnung umbauen oder nur eine neue Halle bauen???
Dann wäre wohl für eine finanzierende Bank auch der Verwendungszweck interessant...
 
P

Pound

Willst Du eine Halle zu einer Wohnung umbauen oder nur eine neue Halle bauen???
Dann wäre wohl für eine finanzierende Bank auch der Verwendungszweck interessant...
Es soll eine Kombination aus beidem sein, da ich derzeit schon eine kleine Werkstatt mit Hebebühne etc. habe, im Erdgeschoss soll ein kleiner Werkstattbereich mit zusätzlicher Garage entstehen und im 1.OG dann eine Wohnung.
 
P

Pound

Die übliche und einfachste Variante ist ein Annuitätendarlehen, vergeben von einer Bank oder Versicherung, dass mit einer Grundschuld gesichert ist.
Könnte sich schwierig gestalten, da ich wie gesagt, bisher bis auf mein Auto keine persönlichen Sicherheiten besitze und meine Eltern als Bürge etc. kommt für mich nicht in Frage.
 
lastdrop

lastdrop

Die Grundschuld soll ja auf das Grundstück bzw. die Immobilie.

Sofern das Grundstück nicht als Grundschuld zur Verfügung steht [weil es Dir nicht gehört], wird das mit dem Kredit in der notwendigen höhe nichts werden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie am "günstigsten" an Geld kommen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
2Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
4Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
5Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
6Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
7Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
9Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
10Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
11Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
12Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
13Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
14Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
15Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? - Seite 218
16Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
17Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
18Änderung Grundschuld oder 23
19Kleines Grundstück - passt uns das? 11
20Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212

Oben