Oha... einige Punkte kommen mir doch SEHR bekannt vor. In erster Linie, das LmaA Gefühl oder Blödsinn-egal-denken oder wie man es nennen will von einigen Handwerkern.
Wir bauen mit einem Architekten, der zudem noch NEBEN der Baustelle von uns wohnt und auch dort sein Büro hat. Die Jungs am Bau müssten eigentlich nur laut rufen, dann könnte er das vom Büro hören.
Insgesamt läuft es bei uns sehr schleppend (hat viele Gründe: enge Baustellen-Verhältnisse weil zwei Bauten gleichzeitig in Stichstraße zum Beispiel) somit sind wir mit der Planung auch schon bereits vor zwei Jahren begonnen, Bodenplatte letztes Jahr im März. Ich habe - gelinde gesagt - die Schnauze langsam gestrichen voll

Nach dem letzten Bau (wir machen das beide nicht zum ersten Mal) habe ich immer gesagt: wenn ein Bau so geschmeidig abläuft wie der letzte, mache ich das noch fünfmal. Jetzt muss ich meine Meinung aber revidieren: NIE WIEDER
Naja. Auch die Zeit wird irgendwann vorbei sein aber bis dahin werde ich mich (aktuell sind die Elektriker meine Lieblinge) vermutlich noch über einige Handwerker aufregen. Die schießen allerdings leider ziemlich den Vogel ab. Haben - zu der Rufweite des Architekten - alle unsere Handy-Nummern und keiner meldet sich bei Fragen. Es wird dann einfach "irgendwas gemacht" - aber von richtig leider weit entfernt. Zudem eben das Denken: is mir ja egal - nicht mein Geld!
Aber: ALLES WIRD GUT (irgendwann hoffentlich

)