Welches Grundstück kaufen? Qual der Wahl

4,90 Stern(e) 11 Votes
C

Claudia-W

Was passiert denn mit dem Feld im Westen auf Dauer?
Seid ihr auf eine Grundstücksgröße budgetseitig festgelegt?
1441 sieht ganz gut aus, die meisten anderen sind recht kompakt, wen. Haus, Stellplätze usw. drauf sind.
Schaue Dir die Grünflächenplanung an, ggfs. hast Du lieber einen Nachbarn als die Grenze zu einer öffentlichen Grünfläche.
Was mit dem Feld im Westen passiert, weiss bisher keiner so genau. Es wird aber schon gemunkelt, dass der Landwirt diese Flächen auch in ein paar Jahren zum Kauf anbieten wird.

Das Budget für das Grundstück liegt bei ca. 130-150K€. 1441 ist sehr interessant, aber leider mit 215K€ etwas über unseren Budget.

Schaue Dir die Grünflächenplanung an, ggfs. hast Du lieber einen Nachbarn als die Grenze zu einer öffentlichen Grünfläche.

Danke für diesen wichtigen Hinweis - auf den Grünflächen soll ein Gehweg + Parkanlage und ein Kinderspielplatz errichten werden. Ich weiss zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nicht, wie stark dieser Bereich zukünftig frequentiert sein wird. Vielleicht ist ein zusätzlicher Nachbar das kleinere "Übel"?
 
C

Claudia-W

Ersteinmal Lob für die hervorragende Aufbereitung. Mein Favorit von den genannten Grundstücken wäre 1518 (Nordzufahrt, nicht wie 1517 direkt an der Grünfläche).
Danke dir 2x:). Nordzufahrt - habe ich leider nicht ganz verstanden - es haben doch beide Grundstücke eine Nordzufahrt?
 
B

Bertram100

Ich finde die Größe des Grundstücks nicht so super wichtig. Natürlich ausreichend gross für das Haus und etwas Garten. Ob das Stück "etwas Garten" nun 150qm oder 200 hat, ist nicht so wichtig zum sich Wohlfühlen. Es kommt auf die Gartengestaltung an. Eine dumpfe Rasenfläche gibt nicht so ein grünes und heimeliges Gefühl, egal ob sie 100 oder 200qm hat. Nur bei richtig grossen Gärten kommt die Fläche wirklich zur Geltung. Da braucht man aber mindestens 800qm Gartenfläche.

Ich selber habe sogar nur 42qm Garten. Trotzdem grün und gemütlich und viel Arbeit. ;)
 
Hangman

Hangman

..diese beiden Grundstücke waren auch meine absoluten Favoriten, bis ich das hier im Bebauungsplan gesehen habe:
Anhang anzeigen 64722
Leider darf hier die Traufhöhe max. 4,7m sein und daher kann man hier keine 2 Vollgeschosse bauen - was ich sehr bedauerliche finde und mich tierisch darüber geärgert habe.
Ich muß hier auch noch einmal einhaken: 4,7m TH ist schon deutlich mehr als ein Geschoss. Damit kann man echt was anfangen. Wenn das Grundstück euer eigentlicher Favorit war, dann ist das aus meiner Sicht kein Hinderungsgrund (die Invasion der 2-geschossigen Walmdachvillen ist ohnehin kaum noch zu ertragen :rolleyes:). Ansonsten 1517 wegen der westlichen Grünfläche (ich persönlich fände eine Grünfläche besser weil offener als ein Nachbargrundstück).
 
Y

ypg

Leider darf hier die Traufhöhe max. 4,7m sein und daher kann man hier keine 2 Vollgeschosse bauen
Doch!!!
Natürlich darfst Du. Man liege so ca. 1,50-170 mit dem KS - bei einem 45 Grad-Dach bist Du da bei 2 Geschossen. Allerdings nennt sich das nicht „Stadtvilla“. Aber die gibt es ja offiziell eh nicht (genauso wenig wie „schlüsselfertig“) ;)
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Grundstück kaufen? Qual der Wahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1an Grundstück grenzendes Grünland erwerben? 15
2Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
3Katzensicherer Garten 16
4Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
5Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
8Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
9Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
10Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
11Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
12Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
13Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
14Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
15Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
16Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
17Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
18Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
19Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
20Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17

Oben