Welcher Kredit für Hausbau?

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

DieHausbauerin

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben uns entschlossen, in den nächsten 4-5 Jahren ein Haus im Ruhrgebiet zu bauen (Fertighaus). Bis dahin möchten wir ca. 15.000-20.000 Euro als Startkapital sparen. Wir verdienen zusammen monatlich 3.800 Euro netto. Wir müssen also auf jeden Fall, wie die meisten Bauherren, einen Kredit aufnehmen. Davor habe ich etwas Angst, da dies eine große Belastung über viele Jahre ist. Aber für immer zur Miete zu wohnen kommt für uns überhaupt nicht infrage.

Heute hab ich im Internet auf einem Blog zum ersten Mal vom sogenannten Bausparkombikredit gelesen. Das klingt ganz gut. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem solchen Kredit gemacht? Und wenn nicht, welchen Kredit würdet Ihr uns empfehlen? Sind die Raten sehr belastend? Wie lange sind bei Euch die Laufzeiten? Hab z. B. gelesen, dass Online-Kredite gar nicht ratsam sind.

Danke schon mal für Eure Antworten und viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

Guten Morgen,
das sind ja eine Menge Fragen auf einmal! Wenn Ihr in 4-5 Jahren bauen wollt, solltet Ihr Euch zunächst darüber klar sein, dass TEUR 15-20 normalerweise viel zu wenig Eigenkapital ist.
Wenn Ihr 3.800 EUR netto monatlich habt und auf ein eigenes Haus sparen wollt, dann legt 1.000 EUR jeden Monat zur Seite (= TEUR 50 Eigenkapital in 4-5 Jahren).
Empfehlungen zu einem noch nicht näher definierten Kreditbedarf machen zum jetzigen Zeitpunkt eher wenig Sinn. Varianten mit Bausparen werden oft angepriesen, rechnen sich allerdings noch öfter leider nicht (da Ihr in der Ansparphase noch nicht tilgt). Laufzeiten sind dabei eher gering, so dass die Raten verhältnismäßig hoch werden.
Ob die Raten sehr belasten? Kommt darauf an... Mit hohem Einkommen und einer geringen Rate kann ich persönlich gut leben, umgekehrt macht es wenig Spaß.
Zu möglichen Laufzeiten kann ich Euch sagen: Von 10 Jahren bis 45 Jahren!!! Das ist von Eurem Geldbeutel und Lebenssituation abhängig.
Fast jede Immobilienfinanzierung (als auch Konsumentenkredite) kann online beantragt werden. Der Zinssatz ist identisch zu Angeboten in einer Bank oder bei einem Vermittler, Beratung gibt es allerdings kaum bis keine.
Auf Deine Fragen kann ich leider keine konkreteren Antworten geben...
 
B

backbone23

Bis dahin möchten wir ca. 15.000-20.000 Euro als Startkapital sparen.
Nur so als Denkanreiz: Ich komme aus BW und wenn ich hier in meiner Umgebung ein Grundstück (200-250 qm - also nicht viel) kaufen würde, wären schon allein ca. 5.000 € auf Grund der Erwerbsnebenkosten weg - ohne Maklerprovision. Und da ist bisher auf dem Grundstück rein gar nichts passiert.
 
N

Nilo

Meine Erfahrung zeigt oft drei Sachen:
1. Das benötigte Eigenkapital wird viel zu gering eingeschätzt
2. Die Baukosten werden viel zu gering eingeschätzt
3. Eigenleistungen werden vollkommen überschätzt

Mit 15-20 TEUR kommt ihr nicht weit. Selbst 50 TEUR sind eher ein Anfang. Die 40% Eigenkapital von DerDa sind sicherlich wünschenswert aber eher selten vorhanden. Aber 20% + Nebenkosten sollten es schon sein um eine ordentliche Finanzierung aufstellen zu können.

Ich mache mal eine klassische Rechnung ... 150qm Wohnfläche x 1700,- EUR Kosten je qm (halte ich in 5 Jahren für realistischer als die aktuell 1500,- EUR) = 255 TEUR + 45 TEUR Baunebenkosten (Erdarbeiten, Mehrausgaben, Erschließung, Garage, usw.) = 300 TEUR + Grundstück

Die Daten sind sehr pauschal aber du siehst, selbst mit 50 TEUR kommt man nicht weit .. leider .. das bauen ist einfach unheimlich teuer geworden.
 
Y

ypg

Schau mal hier in diesem Thema vorbei:

 
D

DieHausbauerin

Ja, das klingt wirklich nach starken finanziellen Einschränkungen - und das über viele Jahre. Da ist es wirklich ein Wunder, dass sich trotzdem so viele Leute für ein eigenes Haus entscheiden. Aber irgendwann muss man ja den Sprung ins kalte Wasser wagen, wenn man nicht ewig zur Miete wohnen möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Kredit für Hausbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
6Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
7Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
8vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
9Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
10Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
11Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
12Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
13Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 422
14Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
15Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
16Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
17Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
18Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
19Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
20Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14

Oben