Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen

4,80 Stern(e) 12 Votes
J

J.H.S.H.

Ich habe jetzt Budget Planung ganz oben auf die Liste geschrieben und verstanden dass wir uns hier nicht übernehmen dürfen :) Wie du schon sagst sollten wir das vor Planung 2.0 klären.

Aktuell versuche ich aber noch herauszufinden wie wir das Grundstück ideal ausnutzen können und da mache ich mir gerade eher Gedanken über die beste Ausrichtung und Lage, also losgelöst vom Budget. Also eher aus Sicht von:

- kann man so machen
- finde ich nicht so gut / finde ich gut
- ist nicht erlaubt
- denke dabei an folgendes...
- ...
 
H

haydee

Das Budget ist selbst mit Eigenleistung mehr als optimistisch.
Garage selber nur Material klingt gut.
Alles was am Ende vom Budget übrig ist mußt du aus dem lfd Einkommen decken. Da sind 3000 für die Steine schon mal ein großes Hindernis

Auffüllen ist nicht mit der Erde verteilen getan. Du musst es abfangen, du musst sichern. Wieviel nutzen steht hinter dem Geld?
Plane kleiner. Gehe weg von, wenn vielleicht, währe schön.
Baue sowenig wie wirklich nötig ist für 4-6 Köpfe.
Sollte Geld übrig sein, kann man immer noch dies oder das ergänzen.

Nähe nicht auf Kante. Gerade bei euren Familienplänen brauchst du Luft.

Mich stört an A
der lange Hof
die unverbauten Felder im Rücken
die Mauer zum Onkel
die Garage relativ weit weg vom Haus. Vermutlich wird immer ein Auto vor der Werkstatt stehen

Mich stört an B
der lange Hof
die unverbauten Felder im Rücken
die Mauer zum Onkel
die Garage ist dort sinnvoller

C gefällt mir gar nicht

Bei A-C sehe ich Probleme mit der Baulinie.
 
J

J.H.S.H.

Ich würde das Haus länglich planen und mehr Richtung Onkel und mehr Richtung Straße schieben.
Magst du mir das mal kurz in eine Zeichnung skizzieren? Wie weit vor du das Haus planen würdest? D.h. Werkstatt erstmal weglassen und später falls Geld übrig kann ich sie noch bauen... Kann auch gerne 2-3 Jahre danach sein. Keller ja, aber nicht unbedingt als Wohnkeller ist auch angekommen. Lieber später das Dach ausbauen und hier zusätzlich ein Zimmer schaffen. Was meinst du mit unverbaute Felder im Rücken?

Mit der Mauer zum Onkel meinst du die Holzlage oder? Wie könnte man alternativ den Anblick des "schönen" Nachbargartens ansehnlicher machen?
 
J

J.H.S.H.

Okay gut überzeugt :)
Dann werden wir zuerst das Budget planen und später auf euch zurückkommen. Vielen Dank schonmal für all euren Input, das hat uns schon mal weitergeholfen (wenn auch anders als gedacht, Budget war nicht mein erster Punkt) Festhalten kann ich, dass wir uns irgendwo zwischen 450k und 600k bewegen werden.

Falls doch noch die ein oder andere Bemerkung zu den ersten Planungen kommt freue ich mich dennoch.
 
11ant

11ant

(wenn auch anders als gedacht, Budget war nicht mein erster Punkt) Festhalten kann ich, dass wir uns irgendwo zwischen 450k und 600k bewegen werden.
Aber ohne Budget ist alles nichts, und im genannten Rahmen empfiehlt sich wohl, leitungslängen- und einfahrtsflächenökonomisch zu denken.
Vielleicht zeigst Du ja auch mal den Hausentwurf, dem die Dimensionierung der Platzhalter für Hausgrundfläche und Terrassenlage zugrundeliegt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
4Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
5Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
6Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
7Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
8Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
9Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen - Seite 211
10Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? - Seite 213
11Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
12Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
13Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
14Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage - Seite 210
15Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
18Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
19Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben