Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte?

4,80 Stern(e) 5 Votes
hb-julia

hb-julia

Hallo,

worauf ist bei der Entscheidung zu achten, ob ein Zweifamilienhaus bzw. ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut wird oder ein DH mit zwei DH-Hälften?

Wodurch unterscheiden sich die Baukosten, und cirka in welcher Höhe (ausgehend von 140 + 60 qm bzw. 2 x 100qm Wohnfläche.)?

Vielen Dank für professionelle Antworten sowie Erfahrungsberichte!
 
hb-julia

hb-julia

Ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ist de facto ein Zweifamilienhaus
Ein Einfamilienhaus mit 2 ELWn ist de facto ein Deutsche Fertighaus Holding
Schau mal hier rein, vielleicht hilft dir das schon etwas:

https://www.hausbau-forum.de/threads/kosten-zfh-neubau.13995/page-2

2 Doppelhaushälfte dürften das teuerste ein, da 2 Wände zwischen den Häusern gebaut werden, getrennte Anschlüsse und Heizung etc.. Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung oder Zweifamilienhaus dürfte sich nicht viel unterscheiden.
Danke! Muss nicht aber die Abgeschlossenheit auch noch bescheinigt und bezahlt werden?
 
Musketier

Musketier

@MarcWen
Du hast eigentlich recht.
Für mich persönlich ist eine Einliegerwohnung eine untergeordnete Wohneinheit (vielleicht nur für Kinder/Großeltern), also wesentlich kleiner als die Hauptwohnung. Das Beispiel 140/60m² wäre für mich so ein Fall, während 2x100 m² für mich ein typisches Zweifamilienhaus wäre. Ob das von der Definition tatsächlich so ist, kann ich nicht sagen.

Für so eine untergeordnete Wohnung plant man dann vielleicht nicht unbedingt ein richtig abgetrenntes Treppenhaus, das Bad ist vielleicht ein Stück kleiner (nur Wanne oder Dusche) usw. Damit kann es leichte Preisdifferenzen geben.
 
wpic

wpic

Für eine professionelle Antwort braucht´s eine professionelle Frage. Was möchtest Du denn genau wissen zu diesem Thema ? Wie ist die genaue Ausgangssituation ? Mehr Details bitte.

Bei einer Doppelhaushälfte müssen z.B. zwei eigenständige, grundbuchlich getrennte Grundstücke vorhanden sein. Zudem müssen Doppelhaushälfte mit grenzständiger Bebauung im Bebauungsplan erlaubt sein bzw. als Ausnahme eventuell beantragt werden etc. Bei einem Zweifamilienhaus oder einem Einfamilienhaus mit separater Einliegerwohnung müssen 2 abgeschlossene Wohnungen nachgewiesen werden usw.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29140 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaus oder Zweifamilienhaus? 23
2Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
3Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
5Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
6Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
7Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge 13
8Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
9Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
10Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
11Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
12Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
13Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
14Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
15Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch? 19
16Doppelhaushälfte - auf was sollte man achten? 12
17Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
18Bauvorhaben mit Einliegerwohnung 21
19Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
20Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14

Oben