Welche finanziellen Möglichkeiten zum Hausbau haben wir?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Steffen80

Daher ja prozentual und nicht in absoluten Zahlen

Schau doch mal der Threadersteller.. Einnahmen: 5.900 € Ausgaben: 3.600 €

Da bleiben also 2300 EUR zum sparen. Und da rechnet MoeGT mit 833 EUR im Monat. Wenn ich 2300 EUR über habe und nur 833 EUR spare, dann ist das KEIN Vollgas Sparen Das wollte ich damit sagen..
 
M

MoeGT

Daher ja prozentual und nicht in absoluten Zahlen

Schau doch mal der Threadersteller.. Einnahmen: 5.900 € Ausgaben: 3.600 €

Da bleiben also 2300 EUR zum sparen. Und da rechnet MoeGT mit 833 EUR im Monat. Wenn ich 2300 EUR über habe und nur 833 EUR spare, dann ist das KEIN Vollgas Sparen Das wollte ich damit sagen..
Naja dem entsprechend ist ja auch die Bausumme kleiner gewesen!

Rechnung zu diesem Thread

Bauvorhaben inkl Grundstück 550000
Baupreissteigerung p.a. 3% = 16500
Kaltmiete 12x880€ =10560 (geschätzt aufgrund der Angabe 980 Warm)
Unnötige Kosten = 27060 p.a.


Bei einer Sparrate von 12 X 2300 Spart er im Jahr 27600€

Bei 30 Jahre Zinsbindung mit 2,6% kosten diese 27600€, 12177€ an Zinsen.
Mit anderen Worten man macht durch das Sparen von 27600€, satte 12177€ gewinn

Bin nur ein dummer Industriemeister und habe BWL immer gehasst, aber ich fange lieber 1 Jahr eher an und zahle die unnötigen Kosten i.H.v 27060€ lieber in einen Hauskredit, denn im ersten Jahr hat man schon mehr Zinsen zurück gezahlt als man durch die 12X2300 gespart hätte, nämlich 14154€ in dem oben genannten Beispiel.
 
B

Bieber0815

Wenn dann zum 1. Juli 2016 die Grunderwerbsteuer erhöht wird und zum 1.1.2017 die Mehrwertsteuer, dann war alles Sparen für die Katz ...

Der perfekte Zeitpunkt zum Bauen ist IMHO erreicht, wenn man das gewünschte Grundstück gefunden hat.
 
S

Steffen80

Ok ich gebe mich geschlagen Insb. aufgrund der aktuellen (unfassbaren!) Politik kommen wohl noch ganz andere steuerlichen Belastungen auf uns zu. Und dazu dann evtl. noch Kosten für privaten Sicherheitsdienste
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche finanziellen Möglichkeiten zum Hausbau haben wir?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
2Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
3Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
4Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
5Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
6Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
7Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 337
8Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
9Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
10Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
11Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 226
12Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 20
13Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
14420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
15Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 425
16Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33
17Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 893
18Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 425
19Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? 30
20Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 322

Oben