Welche der beiden Finanzierungen ist sinnvoller?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tentakel

Naja eine klassische Eintscheidung zwischen Annuitätendarlehen und endfällig finanzierten Bausparer. Gabs erst einmal eine Thread dazu. Ich bin wirklich kein Finanzexperte, aber meine Meinung nach der Recherche zu unserer Einfamilienhaus Finanzierung:

Option 1 hat eine gute Tilgung aber keine Sicherheit. Nach 10 Jahren, falls die Zinsen massiv steigen hat man ein Problem.

Option 2 hat den Nachteil, dass der Hauptteil der Gesamtrate in den Bausparer fließen muss, um diesen Zuteilungsreif zu bekommen. Hier gibt es auch keine Sicherheit von Seiten der Bausparkasse, dass das Bauspardarlehen auch auszahlungsreif ist (in der Vergangenheit aber schon sehr sicher). D.h. beim Annuitätendarlehen ist nach 10 Jahren noch nicht viel abgetragen. Vorteil, falls in 12 Jahren die Zinsen noch immer so niedrig sind, kann man auf das Darlehen des Bausparers verzichten und ein Darlehen abschließen.

Wir standen vor einer ähnlichen Entscheidung und haben schlussendlich, das Darlehen in ein Annuitätendarlehen und ein Bausparer gesplittet. Dabei achteten wir auf eine noch akzeptable Anfangstilgung beim Annuitätendarlehen von ca. 2,5% und bekamen das endfällige Darlehen für den Bausparer auch viel günstiger, damit waren die "Verluste" der geringeren Tilgung und die Gebühren wieder drinnen. Ob das eine gute Idee war, ich bin immer noch unsicher ;-)

Hier sehe ich bei Option 2 den großen Nachteil der geringen Tilgung im Annuitätendarlehen und die Kosten des Bausparers sind auch nicht ausgeglichen, damit dürfte Option 2 m.E. auch nicht "sicherer" sein als Option 1.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche der beiden Finanzierungen ist sinnvoller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
2Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
3Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
4Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
5Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
6Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
7Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
8Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
9Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins - Seite 549
10Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
11TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
12TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
13Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
14Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
15Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? - Seite 210
16Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
17Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
18Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
19Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
20Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13

Oben