Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

motto65

Hallo,

wir stehen vor der Entscheidung ein Häuschen mit Grundideen Weberhaus 110 oder 210 zu bauen, Bauamt muß noch zustimmen, weil wir nur DH dürfen und ich 2 Häuser „versetzt“ bauen will, sodass ds noch als DH durchgeht. In der Planung konzentriere ich mich auf die benannten Häuser. Ich möchte mit Schwörerhaus und Weberhaus verhandeln, da ich im erweiterten Flughafen-Einzugsbereich bauen möchte. Was meint Ihr hins. Schallschutz bei beiden Firmen ? Weberhaus verbaut ja inzwischen die höherwertige Wand serienmäßig, bei Schwörerhaus hat wohl die Klinkerfassade einen ähnlichen Schallschutzdämmwert. Was hält die Gemeinde von benannten Weberhaus Häusern, in 2018 lag der Preis des 210 mit Bodenplatte wohl bei ca. 309k, mit Keller bei 360k. kann mir jemand die unterschiedlichen Ausstattungslinien schicken, gern auch als Privatnachricht.

Danke!
 
11ant

11ant

wir stehen vor der Entscheidung ein Häuschen mit Grundideen Weberhaus 110 oder 210 zu bauen,
Ich kann mit diesen Bezeichnungen keine Modelle eindeutig zuordnen, erst recht keine Reihenhäuser bzw. Doppelhaushälften.
Bauamt muß noch zustimmen, weil wir nur DH dürfen und ich 2 Häuser „versetzt“ bauen will, sodass ds noch als DH durchgeht.
Da stehe ich auf dem Schlauch.
Ich möchte mit Schwörerhaus und Weberhaus verhandeln, da ich im erweiterten Flughafen-Einzugsbereich bauen möchte.
Vermute ich recht, daß es um Fluglärm geht, und daß die Prospekte dieser beiden Hersteller behaupten, da wären ihre Produkte führend ?
 
M

motto65

na dann mal den Schlauch nicht beschädigen, genau suchen und Ohren gespitzt...

wenn Weberhaus dies Häuser als DH anbieten würde wäre ich nicht hier im Forum. Ich spreche explizit Bauherren an, die schon dieses Haus/diese Häuser gebaut haben, alle anderen mit oberschlauen Kommentaren: RAUSHALTEN!!! Ich will keine Grundsatzdiskusssionen führen ob Keller ja/nein - ich kenne alle Vor- und Nachteile, wie unten beschrieben und zu sehen möchte ich 2 dieser Häuser „verbinden“
weberhaus-210-oder-110-erfahrungen-430105-3.png

weberhaus-210-oder-110-erfahrungen-430105-1.jpeg

weberhaus-210-oder-110-erfahrungen-430105-2.png
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Weberhaus GmbH & Co. KG gibt es 15 Themen mit insgesamt 288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
2Weberhaus Erfahrungen? Feedback? - Seite 213
3SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? - Seite 227
4Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? - Seite 13105
5Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
9Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
10Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
11Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen 43
12Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland - Seite 11303
13Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus 12
14Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
15Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" 31
16Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? - Seite 233
17Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht - Seite 968
18Vor- und Nachteile großer und kleiner Fertig- bzw. Holzbauer? 13
19Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 775
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226

Oben