Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau)

4,40 Stern(e) 9 Votes
Bauherr&-frau

Bauherr&-frau

Hallo ihr Lieben,

unsere Stadtvilla hat seit einigen Wochen die Fenster bekommen. Heute haben wir heute zufällig festgestellt, dass in den Fensterrahmen (innen) im OG überall Wasser drin stand. Scheint aber schon länger drin zu sein, weil die Späne vom Bohren (oder was auch immer, siehe Foto) schon gerostet sind. Ist nur an den Fenstern im OG. Unten alles trocken. Habt ihr eine Idee? Anpressdruck zu gering? Wasser durch Lüftungsschlitze an den Fenstern?

Danke!
wasser-im-inneren-rahmen-baupfusch-rohbau-351737-1.jpg

wasser-im-inneren-rahmen-baupfusch-rohbau-351737-2.jpg

wasser-im-inneren-rahmen-baupfusch-rohbau-351737-3.jpg
 
seat88

seat88

Meines Erachtens gar nicht schlimm und normal so. Das Wasser regnet ans Fenster, Rahmen und Gummi und sucht sich seinen Weg. Und dort wo dad Wasser auf deinem Bild ist gibt es nur einen Weg, nämlich durch die Wasserabführ / Lüftungsschlitze wieder nach draußen...
 
Bauherr&-frau

Bauherr&-frau

Danke für deine Rückmeldung! Es hat gestern kurz relativ stark geregnet. Aber woher dringt das Wasser ein? Ich dachte die Gummidichtungen sollten das verhindern. Eventuell dann durch die Lüftungsschlitze? Und was mich auch wundert, dass es eben nur im OG so ist. An nahezu allen Fenster (auch an allen Seiten, die keine "Wetterseiten" sind). Haben so stehendes Wasser im Inneren des Rahmens noch nie gesehen. :-(

Das Wasser steht doch dort dann und irgendwann schimmelt es?!
 
tomtom79

tomtom79

Habt ihr eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Bestimmt sonst hättet ihr den Mangel schon früher entdeckt. Das dort Wasser steht ist nicht normal und sollte dringend behoben werden.

Als erstes Mal das Wasser wegputzen um auszuschließen das es nicht vom Regen bei geöffneten Fenster rein gekommen ist.

Dann Weiterbeobachter ob es nur die enorme baufeuchte war.

Wenn dann immer noch nass ist Kontrollierte-Wohnraumlüftung einstellen lassen.
 
Bauherr&-frau

Bauherr&-frau

Das dort Wasser steht ist nicht normal und sollte dringend behoben werden.
Das Gefühl habe ich leider auch. Habe das noch nirgends gesehen.

Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wir nicht und sind auch noch im Rohbau. Dach ist noch nicht ganz geschlossen. Trockenbau nicht drin.

Durch Regen bei geöffneten Fenster kann wirklich zu 100 % ausgeschlossen werden.

Haben dem Fensterbauer schon mal ne Mail gesendet mit den Fotos. Mal sehen, was er dazu sagt. Das nervt mich gerade tierisch alles.
 
D

danixf

Das wird nicht der letzte Mangel sein... Die ganzen Sachen, die für Laien sichtbar sind kommen ja erst noch. Von daher nett und sachlich mit dem Fensterbauer reden. Evtl auch mal mit nem Wasserstrahl darauf halten um zu sehen, ob es tatsächlich von außen kommt oder vielleicht dort schon länger einfach steht?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
3Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
7Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
12Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
13Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
14Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
15Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
16Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
17Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
20Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17

Oben