Was ist eine ideale Grundstücksgröße?

4,30 Stern(e) 3 Votes
/threads/was-ist-eine-ideale-grundstuecksgroesse.13729/page-2
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was ist eine ideale Grundstücksgröße?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

230 Euro pro qm? Dann kostet das Grundstück ja fast 200000 Euro :-O. Das mit dem Baukörper ist ne gute Idee, ich werd mich mal im skizzieren üben .
Ist am Rande des Ruhrgebiets bzw. in Nähe zu Düsseldorf kein teurer Grund. Wenn ich bedenke, dass letztens mitten in Düsseldorf ein (Gewerbe)Grundstück für 35.000 €/qm verkauft wurde
 
N

nistibee

Stimmt, das muß man auch mit berechnen. Da haben noch keine Nachbarn gebaut, ist noch ziemlich leer dort. Es ist aber schon ein Nachbargrundstück verkauft.
 
Y

ypg

Ihr müsst schon auf die Seitenverhältnisse schauen. Wenn die Tiefe zB vorgegeben ist und ihr in der Breite variieren könnt, dann bringt es nichts, wenn wir 500qm sagen, bei einer für uns unbekannten Tiefe von 35 Meter errechnet sich dann knappe 14 Meter. Du musst sicherlich auch 3 Meter zum Nachbarn einhalten.
Nimmst du ein Haus mit +- 10 Metern Länge/Breite und eine angehängte Doppelgarage, bist du ca. bei 19-22 Metern. Musst du zur Straße 5 Meter einhalten, Terrasse auch noch mal 5 Meter tiefe, liegst du mit mind. 28 Metern Tiefe mit 7 Metern Rasentiefe und einem Meter Hecke ganz gut. Alles, was mehr ist, braucht man nicht unbedingt, kostet mehr und auch Arbeit, wäre aber auch immer etwas luftiger zur Nachbarschaft oder Straße, also auch nicht so verkehrt
 
L

Legurit

Kommt meiner Meinung stark auf das Grundstück an. Wir haben knapp 900 aber! - 150 davon sind eine Auffahrt und wir haben 6 Nachbarn - da bin ich um jeden Meter Abstand froh. Wenn die Auffahrt vom Süden kommt und man unbedingt Südgarten möchte muss das Grundstück etwas größer ausfallen, da man ja z.B. am Haus vorbeifahren muss etc.

Ich hätte am liebsten 4000 m² in der Innenstadt mit Weide für Schafe und Hühner und einem Ärtzehaus und Einkaufszentrum als Nachbarn.
 
Uwe82

Uwe82

Ja, die Lage des Grundstücks ist wichtig, die notwendige Größe ergäbe sich daraus, wenn sie nicht vorgegeben wäre. Wir haben z.B. nur 439m², aber zur Straße die notwendigen 3m, die komplette Breite von 22m (inkl. einer Abstandsfläche von 3m) ausgenutzt. Jedoch haben wir nur links und rechts Nachbarn, auf der Straßenabgewandten Seite wird nie etwas hingebaut werden .
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist eine ideale Grundstücksgröße?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Wegerecht kaufen 10
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
5Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
6Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
7Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
8Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
9Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
10Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
11Grundstück selber erschließen 13
12Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
13Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
14Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
15Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
16Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
17Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
18Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
19Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
20Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14

Oben