Was gehört in die Rubrik Baunebenkosten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Leeloo

Guten Tag!

Ich hab mich hier schon einbisschen umgesehen, aber leider noch keinen Eintrag gefunden, der meine Frage beantworten könnte. Könnte mir eventuell jemand sagen, was genau alles in die Baunebenkosten gehört?

Danke
 
M

Maier GmbH

Guest
also wenn man es aus betriebswirtschaftlicher Sicht sieht und anders kann man es wohl kaum, da es keine endgültige Antwort gibt, dann sind alles Nebenkosten, die nicht direkt mit der Ausführung des Baus zu tun haben...
zum Beispiel der gang zum Notar für die Verträge, der Anwalt, die gebühren bei der örtlichen gemeinde usw.

es ist mehr oder weniger eine definitionsfrage, "was nicht direkt mit dem Bau zu tun hat", so könnten die nachfertigungen oder der Garten auch zu den Nebenkosten gezählt werden, aber für eine private Person ist diese Einstufung ohnehin eher sinnlos...

du musst nur wissen was auf die alles zukommt, ob das nun Haupt oder Nebenkosten sind...
 
M

Maier GmbH

Guest
hallo!

zu den Baunebenkosten zählen zum Beispiel:
- Strom-, Wasser- und Gasanschluss
- Kanalanschluss
- Baugenehmigung
- Baustrom, Bauwasser
- Vermessung/Profile

lg,
listchecker
 
L

Leeloo

@Tomcat:

Viele Bauherren unterschätzen die Wichtigkeit und Bedeutung der Baunebenkosten, denn die machen im Schnitt 15 % der gesamten Baukosten aus und die Nebenkostenuhr fängt dann schon an zu laufen, wenn du zum Telefonhörer greifst, um einen Beratungstermin mit deiner Bank zu vereinbaren.

Meinem Vorredner kann ich mich nur anschließen, möchte das aber noch erweitern durch:

Planungskosten - Architekt, Ingenieure, Sachverständige u.s.w.
Behördliche Gebühren - Baugenehmigung, Abnahme etc.
Finanzierungskosten - Gebühren, Zinsen, Vermittlungshonorare
Telefon, Porto, Benzin
Versicherungen

Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber es ist nicht gerade wenig.
 
B

Baddog13

Hallo ihr alle,

Ich finde ja das sich gerade bei den Baunebenkosten einige stark verrechnen, weil sie nicht alles einkalkulieren. Tarzan hat vollkommen Recht mit seiner Aussage. Man sollte dich zuerst alles gut durchdenken und dann handeln.
 
D

Danton

Hallo zusammen,

die Baunebenkosten sind wie alle anderen Baukosten in der DIN 276 (Kosten im Hochbau) dargestellt und nach Kostengruppen gegliedert.

Die Baunebenkosten sind in der Kostengruppe 700 festgehalten.
Dies sind Kosten, die bei der Planung und Durchführung auf der Grundlage von Honorar-, Gebührenordnungen oder nach weiteren vertraglichen Vereinbarungen entstehen.

Hierzu zählen wie folgt:

700 Baunebenkosten:
710 Bauherrenaufgaben
720 Vorbereitung der Objektplanung
730 Architekten- und Ingenieurleistungen
740 Gutachten und Beratung
750 Kunst
760 Finanzierung
770 Allgemeine Baunebenkosten
780 (freie Kostengruppe)
790 Sonstige Baunebenkosten

Diese Kostengruppen unterteilen sich in weitere genauer definierte Untergruppen, deren Aufzählung hier zu weit führen würde.
Die Baunebenkosten können je nach Bauvorhaben durchaus bis zu etwa 20% ausmachen, die zu den anderen (Bau)-Kosten hinzuzurechnen sind.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Osnabrücker Land
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was gehört in die Rubrik Baunebenkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 - Seite 260
2Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? - Seite 210
3Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216
4Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
5Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
6Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
7250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
9Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
10Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 12105
11Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
12Wie gestaltet sich eine Architektensuche 11
13Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte - Seite 227
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
15Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
16Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 71512063
17Kostenschätzung, Bungalow 130 m2 12
18Warum gehen die Baupreise nicht runter? - Seite 771206
19Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt? - Seite 654
20Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14

Oben