Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ?

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

parcus

Der Ersatz für die Solarthermie ist i.d.R. der Heizstab und nicht die Warmwasser-Wärmepumpe.
Letztendlich will man die Solarenergie weiter nutzen und ein Heizstab ist kostengünstiger und bezieht keinen Strommix.

Und natürlich geht die Wärmespeicherung wirtschaftlich nur über große Pufferspeicher, also oft 800l aufwärts, denn man
will ggf. auch duschen oder baden, wenn nicht gerade die Sonne scheint. Eine Alternative wäre ggf. ein Salzspeicher.
Batteriespeicher kommen aufgrund der Unwirtschaftlichkeit nicht in Betracht, dann eher ein E-Auto sofern es bidirektional
den Strom wieder abgeben kann.

Als Spitzenwärmeerzeuger bleibt die Gastherme,welche jedoch nicht den großen Pufferspeicher, sondern den 300l Speicher bedient.
Das Ganze ist nur entsprechend zu steuern.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entfernung Pufferspeicher zur Erdwärmepumpe - Seite 319
2Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 272
3Duschen Pufferspeicher - Seite 215
4Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
5Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 11
6Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 528
7Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe - Seite 233
8LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
9Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46

Oben