N
Neubau-2016
Ich benötige mal Hilfe vom Fachmann: Wir bauen ein Einfamilienhaus, Bauantrag 2015, 115 qm Wohnfläche, kein Keller, 7,5 qm Hauswirtschaftsraum. Nun stehen wir vor der Frage der Heizungsinvestition: Entweder Gasbrennwerttherme Flüssiggas (Erdgas gibt es nicht), allerdings ist die Dachausrichtung nicht optimal für Solarthermie. Oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ?? Hier wurde uns vom Planer ein Kompaktgerät von Fiesmann
, empfohlen. Ein Heizungsfachmann hat mir jedoch gesagt, dass der Wasserspeicher nicht ausreichen würde, er würde auf jeden Fall einen Speicher daneben stellen. Abgesehen von den Investitionskosten geht es uns auch darum, den Hauswirtschaftsraum noch anderweitig nutzen zu können und nicht komplett mit Technik vollzustellen.Was würdet ihr empfehlen? Vielen Dank für Eure Antworten!