Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen

4,90 Stern(e) 7 Votes
R

RotorMotor

Du hast vieles noch nicht gehört, aber wenn ich eins in 7 jahren Wärmepumpe gelernt habe dann sind es Wärmepumpe Grundeinstellung. Natürlich hat jede ihre Eigenheiten und Einstellmöglichkeiten aber Eine Wärmepumpe muss durchlaufen. Also niedrige heizkurve fahren Nachabsenkung raus usw. Natürlich spielen viele Faktoren rein aber es gibt grundsätzliche regeln.
Bitte nicht angegriffen fühlen, aber beide Aussagen machen halt eher bedingt Sinn.

Die Heizkurve stellt man in Abhängigkeit des Heizwärmebedarfs ein.
Klar würde durch einfach runter drehen der Stromverbrauch sinken, aber was bringt das, wenn es dann kalt wird?!

Nachtabsenkung macht oft Sinn, weil dadurch Photovoltaik genutzt werden kann und die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht gerade bei kältesten Temperaturen hohen Vorlauf erzeugen muss.
 
OWLer

OWLer

Ich will morgens aber ein schön warmes Bad haben und nicht nur „OK warm“. Ist alles hätte hätte Fahrradkette. Jetzt haben wir wieder Sonne. Den ganzen Winter über nicht. Effizient durchlaufen lassen ohne Sperrung oder Anhebung, dann ist es günstig und niemand beschwert sich.

Klar würde ich auch gerne am liebsten meine Photovoltaik tagsüber dafür nutzen. Aber ich möchte morgens aber auch in ein schön warmes Bad.

Ist wie die e Autofahrer, die die Heizung ausstellen um mehr Reichweite zu haben. Musste ich einmal machen um noch nach Hause zu kommen. Will ich nie wieder. Ich verzichte doch nicht auf den Komfort den ich teuer bezahlt habe um 50€ Strom zu sparen.
 
tomtom79

tomtom79

Bitte nicht angegriffen fühlen, aber beide Aussagen machen halt eher bedingt Sinn.

Die Heizkurve stellt man in Abhängigkeit des Heizwärmebedarfs ein.
Klar würde durch einfach runter drehen der Stromverbrauch sinken, aber was bringt das, wenn es dann kalt wird?!

Nachtabsenkung macht oft Sinn, weil dadurch Photovoltaik genutzt werden kann und die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht gerade bei kältesten Temperaturen hohen Vorlauf erzeugen muss.
Ich fühle mich Überhaupt nicht angegriffen.

Kurz zur Verständnis ihr habt ja irgendwas um 30kw Verbrauch am Tag..und die Wärmepumpe sollte ja eine modulierende sein oder? Also irgendwas drosselt ja, der Raum kühlt aus und die Wärmepumpe muss mit höherer heizkurve es nachholen. Die höhere heizkurve ist leider nicht linear zum Verbrauch sondern die Effizienz wird schlechter.

Also thermischen Abgleich solange es draußen noch bei 0 Grad ist, den kältesten Raum finden und dann, tagsüber den Estrich überheizen.
 
R

RotorMotor

Ich will morgens aber ein schön warmes Bad haben und nicht nur „OK warm“. Ist alles hätte hätte Fahrradkette. Jetzt haben wir wieder Sonne. Den ganzen Winter über nicht. Effizient durchlaufen lassen ohne Sperrung oder Anhebung, dann ist es günstig und niemand beschwert sich.
Das finde ich natürlich nachvollziehbar!
Aber es heißt ja immer die Fußbodenheizung ist sehr träge.
Hast du bei dir mal gemessen wieviel die Temperatur im Bad wirklich morgens sinken würde, bei einer Nachtabsenkung um z.B. 2 Grad?
Aber ja, man muss auch nicht überoptimieren, wenn dann lebensqualität verloren geht!


Kurz zur Verständnis ihr habt ja irgendwas um 30kw Verbrauch am Tag..und die Wärmepumpe sollte ja eine modulierende sein oder? Also irgendwas drosselt ja, der Raum kühlt aus und die Wärmepumpe muss mit höherer heizkurve es nachholen. Die höhere heizkurve ist leider nicht linear zum Verbrauch sondern die Effizienz wird schlechter.
Wie gesagt, die Heizkurve stellt man in Abhängigkeit des Energiebedarfs ein.
Also Sie ist eigentlich nur davon abhängig wie gut das Haus gedämmt/abgedichtet ist.
Ah, aber vielleicht kommt hier aber die Verwechselung durch aktive ERRs.
Die sind bei mir natürlich alle offen. ;-)

Bei uns ist einfach der Energiebedarf hoch, weil immer wieder Fenster offen sind um die Feuchtigkeit raus zu bekommen.
 
B

Benutzer200

Dem möchte ich gerne widersprechen. Die innenraumgeführte Heizung ist effizienter, zumindest sollte die Innentemperatur in die Ermittlung des nötigen Vorlaufs einberechnet sein. Das steigert die Effizienz gerade in Übergangszeiten ganz enorm, weil im Neubau die Heizung einfach mal aus bleiben kann, wenn es draußen zwar kalt ist aber im Haus noch warm, und tagsüber ggf. wieder solare Einträge statt finden.
Die Heizung bleibt auch bei reiner Nutzung der Heizkurve tagsüber aus. So fahre ich jetzt seit vielen Jahren (mit Sole-Wärmepumpe und jetzt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe). Denn die Heizung merkt anhand des Rücklaufes - der ja warm bleibt, da das Haus auch aufgewärmt wird -, dass keine Leistung benötigt wird. Aktuell zwischen 11 und 17 ist die Heizung aus - sogar beim Altbau ;) . Insofern ist das Ergebnis dasselbe, nur auf anderem Weg.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
2Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
4Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
5Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
6Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
7Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 531
8Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
9Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
10Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
11Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
12Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
13Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
14Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
15Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
16Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
17Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 61418
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
19Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? 13
20Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13

Oben