Einfach BT machen lassen, lieber 2kw zu viel als zu wenig!Liebe Wärmepumpen-Cracks und Hausbauerfahrene,
ich möchte gern einschätzen können, welche Wärmepumpenleistung wir wirklich benötigen.
Unser Projekt:
2 Vollgeschosse
Kein Keller
148 qm
KFW55
In unserer Energiebedarfsberechnung wird eine 6kW Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgeschlagen.
Bei der Heizlastberechnung steht aber eine 8kW Luft-luftwärmepumpe im Plan.
Beide Berechnungen sind eher nach Schema F, da Bauträger.
Auf welche Angaben in beiden Dokumenten muss ich gucken?
Mir kommen 8kW sehr viel vor, ist aber nur ein Bauchgefühl, welches ich durch das Lesen hier im Forum ausgebildet habe.
Die FB Heizung ist schon verlegt, auch Schema F, der Estrich ruht seit 4 Wochen und wartet auf das Aufheizen.
Allein, keine Wärmepumpe da.
Der BT würde uns 15.000€ gutschreiben, wenn wir uns selbst um eine Pumpe und Einbau kümmern.
Da erschlagen uns die ganzen Fragen.
Geht das überhaupt? Kann man ein anderes Model, Firma nehmen?
Lohnt sich das, sind 15.000€ okay?
Reichen 6kW?.....
Wir brauchen Futter um uns gegenüber dem BT aufstellen zu können.
Hilfe!
Danke!
Sachlich leider falsch. Eine Wärmepumpe wird eher unterdimensioniert. Eine Überdimensionierung führt zu Effizienzverlusten (+ erhöhte Anschaffungskosten).Einfach BT machen lassen, lieber 2kw zu viel als zu wenig!
habe ich mal gemacht, das kam raus:Du kannst auch mal Deine Heizlast über ein anderes Tool rechnen. Google mal nach "grabenkollektor Wärmepumpen verbrauchsdatenbank Energieeinsparverordnung heizlast". Kommt der ausführlichen Berechnung auch sehr nahe (ist aus ner Gruppe von Selbermachern).
Ähnliche Themen | ||
02.04.2020 | Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 3 | Beiträge: 29 |
05.06.2020 | Heizlastberechnung oder Raumheizlast | Beiträge: 26 |
08.03.2018 | Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? | Beiträge: 14 |
20.02.2018 | Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast | Beiträge: 18 |
22.11.2019 | Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! | Beiträge: 46 |
02.09.2020 | Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 5 | Beiträge: 49 |
10.12.2020 | Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe | Beiträge: 13 |
08.10.2021 | Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit FBH arbeitet nicht korrekt - Seite 9 | Beiträge: 65 |
12.01.2021 | Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 76 | Beiträge: 690 |
04.02.2020 | Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? - Seite 6 | Beiträge: 46 |