Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Deliverer

Jop - eine Heizung muss man immer selber einstellen. Das galt aber schon bei fossilen Brennstoffen.

... mit dem Verbrennerfahrzeug ständig im niedrigen Gang beschleunigen und ausrollen ...
ist tatsächlich die effizienteste Variante, einen Verbrenner zu bewegen. So werden Spritsparwettbewerbe gefahren. Der Grund liegt in der Leistungskurve von Verbrennern: Der Sweetspot liegt bei fast Volllast und ~2/3 Nenndrehzahl. Also bisschen anders als bei Wärmepumpen. ;-)
 
D

Deliverer

Zu vielen Motoren kann man das Leistungsdiagramm im Internet finden. Da ist dann Drehmoment, Drehzahl und Leistung abzulesen. Daraus kann man dann einen (oder mehrere) optimale Betriebspunkte ablesen. Dabei ist zu beachten, dass die Leistung auch wirklich benötigt wird. Es hilft nichts, die optimale Drehzahl zu fahren, ohne dass man die dann theoretische Leistung überhaupt braucht. In dem Fall wäre weniger Gas sinnvoller. Oder eben (wir hatten es oben davon) Gas ganz weg und segeln.

Das mit der benötigten Leistung ist ja der Grund, warum Verbrenner im Realbetrieb irgendwas um 10-15% Wirkungsgrad haben. Die theoretischen 35% liegen genau dann für 10 Sekunden an, wenn man auf die Autobahn auffährt. Die restlichen 99% ist jedes Auto übermotorisiert und säuft bzw. läuft ineffizient.

Darum hat übrigens Toyota damals den Prius entwickelt: Ein Hybrid, ohne Stecker, der trotzdem sparsamer war/ist als jeder andere Verbrenner. Weil er bei ineffizienter Schleichfahrt den Betriebspunkt nach oben verschiebt. D.h. er belastet den Motor stärker und läd davon den Akku auf. Kurze Zeit später kann der Motor dann ganz ausbleiben, was ja der Optimalzustand ist, wenn es um Spritsparen geht.

So. Sorry für OT. Und wenn ich irgendwas schlecht erklärt habe, verbessert mich gerne - ich bin kein Experte und fahre nicht gerne Auto. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
2Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
3Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 236
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
5Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
7Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
8Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 343
9LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
10Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 337
11Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 428
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim? - Seite 211
14Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
15Gas ohne Solar für Neubau möglich? - Seite 434
16Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 2519
17GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 420
18Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat - Seite 314
19Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
20Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211

Oben