Vorstellung / Planung mit Planungsbüro

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Lars881

Da ich niemanden nach HOAI bezahle und dementsprechend keine Preislisten dazu habe, habe ich mich eines HOAI-Onlinerechners bedient (dessen Link ich ja nicht posten darf). Angenommen habe ich weiter: 700m³ BRI zu 300,- netto, also 210k geschätzte Nettobaukosten. Danach wären minimale Honararkosten bei 7.850,- und maximale bei 9.790,- EUR, jeweils zzgl. MwSt. was dann mit den 11k des TE so ungefähr passt.

Natürlich ist das alles geschätzt, der umbaute Raum genauso wie die Nettobaukosten, aber mehr Daten hatte ich nicht und für eine grobe Hausnummer ist das auch in Ordnung. Mit Bauüberwachung (Leistungsstufe 8) würde sich der Preis nach diesem Rechner mehr als verdoppeln...
 
B

Bauexperte

@Nordmann

Würdest Du bitte Dein Profil vervollständigen; zumindest um die Ortsangabe erweitern?

Da ich niemanden nach HOAI bezahle und dementsprechend keine Preislisten dazu habe, habe ich mich eines HOAI-Onlinerechners bedient ....
Mit Online Rechnern ist das immer so eine Sache ....

Wenn ich dennoch - analog Deinem Vorgehen - mit diesen Rechnern arbeite und die Angaben des TE - I-Geschosser und Walmdach (170 qm Wohnfläche entsprechen in etwa 220 qm GF) - zu Grunde lege und vorsichtig NI als Bauort annehme infolge des Nicks (da mir schlicht die Ortsangaben fehlen), mit einem Quadratmeterpreis von € 1.450,00/qm/GF rechne (die Ausführung als Walmdach, gerne noch mit einer Schleppgaube kostet schlicht mehr; auch im Norden), komme ich schon im Mindestsatz auf TEUR 13.9 und im Höchstsatz auf TEUR 16.9 für die Leistungsphase 1 bis 4 ;)

Bedeutet für mich: entweder ist die bisherige Kostenschätzung zu gering (was nicht so selten der Fall ist) oder aber Grund- und Wohnfläche wurden bei der Angabe durch den TE verwechselt.

Umgekehrt - unterstelle ich 170 qm GF und nehme ebenfalls € 1.450.00 als qm/GF an, ist die angebotene Summe selbst im Höchstsatz wesentlich zu gering angesetzt.

Um für mich eine Einschätzung vornehmen zu können, habe ich den TE nach den Angebotskosten des Planungsbüro´s gefragt ;)

Grüße, Bauexperte
 
L

Lars881

Wenn wir von Bruttogrundfläche reden, dann ist 1.450,- auch ein wenig viel. Bei mittlerem Standard steht in der Sachwertrichtlinie ca. 1050,- EUR, bei gehobenem dann 1.250,- inkl. Steuer. Ich gehe davon aus, das sich Architekten an diese halten.

Deckt sich also mit meinen Zahlen, aber es bleibt eine Schätzung. Nach Wohn-/Nutzfläche würde ich 1.500,-/m2 annehmen, also bei 170m2 dann 255k oder gerundete 214k netto, hier schließt sich der Kreis...
 
L

Lars881

Ich glaube wir haben hier auch leichte Verständigungsprobleme bei den Flächenangaben (deswegen liebe ich auch Quadratmeterpreise so).

Meine Vermutung:
Der TE redet von Wohn-/Nutzfläche, was die häufigste Angabe bei Baufirmen ist.

Bauexperte redet von 170m2 Wohnfläche zzgl. Nutzfläche

Ich rede von umbautem Raum, bzw. umbauter Fläche (BRI und BGF), was dann aber auch 170m2 Wohn-/Nutzfläche entsprechen soll.
 
B

Bauexperte

Bei mittlerem Standard steht in der Sachwertrichtlinie ca. 1050,- EUR, bei gehobenem dann 1.250,- inkl. Steuer. Ich gehe davon aus, das sich Architekten an diese halten.
Rechne Du, wie Du magst, ich bleibe bei meiner, von Dir attestierten, "konventionellen" Schätzung :D

Grüße, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
2130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
4Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
5Satteldach als Nutzfläche 12
6Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? 14
7Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
8Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
9Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
10Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
11Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
12Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
13Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
14Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
15Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
16Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
17Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
18Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
19Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
20Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375

Oben