Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

Chrisss83

Chrisss83

Anhang anzeigen 19653 Das ist unser Erstentwurf per Hand vom Architekten gezeichnet. Alte Schule halt nichts CAD . Alles was uns nicht gepasst hat haben wir ändern lassen. Dh. Tür Speisekammer, Gäste-WC, Gästezimmer, kein Lichtschacht, etc. Sind 138qm zzgl. Keller macht mit Hangaufschlag und Aussengelände, nackt also nur Gruppe 300,400 & 500 ca. 370k€. Also ohne Grundstück, Herrichtung und Erschließung, Ausstattung somit auch Sanitär, Baunebenkosten nach DIN276) Fehlen tut somit noch relativ viel. Gut geschätzt kommen zu den 370k€ noch 50-60k€ dazu.

Wie meinst du das mit dem "Gruppe 300, 400 & 500"???
Du baust EG + DG,... und daher die 138qm? Komme im EG schon auf (ohne Treppe) auf 83qm....
 
T

toxicmolotof

Einen 80-90qm Nutzkeller für einen Aufpreis von 25k? Machen, sofort. Bringst du mir einen mit?

Du merkst, hier sind Einige (in meinen Augen zurecht) eher skeptisch. Mit Keller brauchst du natürlich den Dachboden nicht mehr, das sollte klar sein. Dann musst du aber einen geschlossenen Kellerabgang planen, und ob der im Wohn/Ess/Kochzimmer so gut aussieht. Geschmackssache. Aber das sind später wohl eher Details.

Ich finde das OG auch gar nicht mal so schlecht, wobei ich im Bad noch ein wenig Platzverschwendung sehe. An der Treppe aber zu operieren, ist immer eine OP am offenen Herzen. Damit kann so ein Grundriss stehen oder sterben.

Mal von der Technik abgesehen, was genau gefällt dir an dem Grundriss denn nicht? So schlecht ist der doch gar nicht. Ich finde, der hat durchaus Potential. Aber Euch scheint der ja nicht so zu gefallen.
 
Chrisss83

Chrisss83

Einen 80-90qm Nutzkeller für einen Aufpreis von 25k? Machen, sofort. Bringst du mir einen mit?
Du hast mich falsch verstanden
25k€ Aufwärts und keine Fläche... Klar kostete der Keller mehr (60K), aber dafür hast mehr Fläche und auf der Nord/West Seite keine dicke Betonplatte an der Haus wand.


Mal von der Technik abgesehen, was genau gefällt dir an dem Grundriss denn nicht? So schlecht ist der doch gar nicht. Ich finde, der hat durchaus Potential. Aber Euch scheint der ja nicht so zu gefallen.
So ist der ja ganz ok, aber wenn ich Küche und Wz tausche, wird das mit dem Platz irgendwie nichts...

Bad oben siehst du Verschwendung vom Platz? Wo denn?

Aktuell ist ja Dusche über dem Durchgang zum Technikraum...
Der ist ja auf dem von dir angepassten Grundriss weggefallen

Danke für deine Mühe!!!

PS: Glaube wir müssen viel selber machen, um den Preis zu drücken
 
Chrisss83

Chrisss83

Noch ne Frage zwischendurch.... (da scheiden sich ja die Geister)
Dünneres Mauerwerk und dafür Dämmung? Oder 42er Mauerwerk und keine Dämmung???

Bin aktuell auf dem Weg, ohne Dämmung zu planen...
Und KfW rechnet sich ja auch kaum noch/nicht mehr (Bei viel Eigenleistung eh schwer)
 
11ant

11ant

Bitte mal den Anhang anschauen... Zufahrt ist kein Problem.
Genau da sehe ich ja, daß es ein Problem gibt: mindestens bei den beiden Bauträgerentwürfen brauchst Du einen Smart oder ein Goggomobil, um vorwärts in die Garage eingefahren auch wieder vorwärts aus dem Stich in die eigentliche Straße fahren zu können.

Dünneres Mauerwerk und dafür Dämmung? Oder 42er Mauerwerk und keine Dämmung???
Der Suchbegriff WDVS sollte Dich hier zu mehreren Forenbeiträgen aus dem vergangenen Jahr führen, wo dazu bereits alles gesagt wurde. Das Ergebnis hast Du schon richtig zusammengefaßt: "da scheiden sich die Geister" - und das wird sich durch Wiederholungen der Frage nicht ändern. Wenn Du monolithisch bauen willst, werden 36,5 cm wohl reichen - schließlich planst Du keine gigantischen Fensterfronten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
2Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
3Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
4Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
6Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
7Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
11Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
12Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
13Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
14Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
15Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
17Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
18Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
20Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30

Oben