Video-Türklingel an welche Wand?

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

AlexKayn

Hallo,

wir fragen uns an welche Seite von der Tür die beste Möglichkeit ist eine Videotürklingel zu montieren.
Ich habe unseren Grundriss vom Eingangsbereich angehängt.

Es gibt einmal die Möglichkeit rechts von der Haustür an den Vorsprung oder Links neben der Tür an die Wand.
Was würdet ihr sagen welche die bessere Variante ist?

Als Türklingel ist eine einfache Ring, Nest oder eufy Klingel geplant.
videotuerklingel-an-welche-wand-592964-1.png
 
N

netuser

Hallo Alex!

Ich würde vermutlich die rechte Seite, als frontal an dem Vorsprung bevorzugen.
Besucher stehen dann mit einer gewissen Distanz vor der Haustür und kleben nicht direkt an der Tür (...bzw. dem offenen WC-Fenster ;))
Der "Überblick" der Kamera müsste dann auch besser gegeben sein.
 
A

AlexKayn

Hallo netuser,

vielen Dank für deine Nachricht.
Die Rechte Seite an dem Wandvorsprung war auch unser erster Gedanke, aber nachdem wir schon seit Wochen darüber nachdenken sind wir immer noch unschlüssig.

Hast du gesehen, dass der Wandvorsprung nur 30cm Tief ist? Da müsste man wahrscheinlich ein Eckwinkel verwenden, weil die meisten Menschen sich frontal direkt vor die Türklingel stellen aus reflex und dann würden die doch wieder direkt an der Tür kleben.

Links neben der Tür würde sich auch ein Eckwinkel (wie viel grad müsste man schauen) verwenden damit die Türklingel dann zentral vor die Haustür guckt und die Menschen sich dann relativ zentral vor die Haustür stellen mit einem gewissem Abstand.

Vielleicht sehe ich das auch gerade nur falsch oder übertrieben. (kann mir das nur schwierig Vorstellen wie das dann am Ende aussieht)

Wir sind im Moment total verunsichert was wir machen sollen, wir wollen uns später auch nicht ärgern wenn wir die Klingel an der falschen Seite haben :D

Wenn man vor der Tür steht ist der Türgriff dann rechts (sieht man aber auch auf dem Grundriss wie die Tür aufgeht)
 
F

fab101

Meiner Erfahrung nach kann man gut eine mit Akku nehmen, dann braucht es keine Stromversorgung aus dem Haus.

Damit kann man den finalen Ort auch sehr einfach mit der nämlichen Klingel testen, bevor man die mit 2 kleinen Schräubchen an die Hauswand schraubt.
 
N

netuser

Hast du gesehen, dass der Wandvorsprung nur 30cm Tief ist? Da müsste man wahrscheinlich ein Eckwinkel verwenden, weil die meisten Menschen sich frontal direkt vor die Türklingel stellen aus reflex und dann würden die doch wieder direkt an der Tür kleben.
Das habe ich nun nicht ganz verstanden. Meinst du "direkt vor die TÜR stellen ..."?
Ansonsten wäre das aus meiner Sicht doch genau das pro-rechte Seite Argument da?

Rechts die Klingel, die man mit rechts betätigt (zumeist Rechtshänder ja) und sich danach normal davor oder mittig zur Tür hinstellt? So zumindest meine Vorstellung. Eine Kamera mit 180° Winkel würde immer noch alles ausreichend erfassen und der Besucher steht mit einem gewissen Abstand zu Tür davor.
 
Musketier

Musketier

Wir haben dieses Jahr eine Videosprechanlage nachgerüstet.
Bei uns ist die Tür andersherum angeschlagen und die Videotürklingel ist (wegen der Nachrüstung) rechts.
Momentan sind es hauptsächlich die Freunde meines Kindes, die Klingeln. Die gehen tendenziell aber nach dem Klingeln schon Richtung Drücker (also auf die linke Seite der Tür), so dass sie nicht immer auf dem Bild sichtbar sind. Kann natürlich Gewohnheit sein, weil wir bisher immer gleich geöffnet haben.

Aus dem Grund würde ich bei euch auf Rechts tendieren. Dort ist halt nur die Frage, ob Frontal auf den Vorsprung oder seitlich auf den Vorsprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Video-Türklingel an welche Wand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür mit satiniertem Glas 20
2Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt - Seite 318
3Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla - Seite 17113
4Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 223
5Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1269
6Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
7Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
8Grundriss 160m² Bungalow - Seite 446
9Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm 29
10Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
11Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 744
12Bitte um Meinung zum Grundriss 12
13Stadtvilla - Eure Meinung zum Grundriss - Seite 329
14Grundriss eines Viergiebelhauses - Seite 638
15Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
16Bungalow-Grundriss Details-Vorschläge - Seite 543
17Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
18Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² - Seite 5106
19Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum 29
20"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras - Seite 640

Oben