Verputzen bei Rohbaufeuchtigkeit

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

l75igf9es

Unser Haus ist momentan im Rohbauzustand. Fenster sind drin und das Flachdach hat eine erste Abdichtung bekommen. Leider ist bei der Abdichtung des Kamins wohl etwas schief gegangen, da hier nach wie vor Feuchtigkeit eindringt und die Wand feucht ist.

Der GU streitet jetzt seit Ende November mit dem Dachdecker um die Sanierung dieses Pfuschs. Eigentlich hätten im November schon die Innenwänder verputzt werden sollen. Der Gipser hat sich aber aufgrund der Rohbaufeuchtigkeit geweigert. Meine Recherchen im Internet haben auch ergeben, dass Verputzen einer feuchten Wand in 3 bis 5 Jahren zu Mängeln führen kann (Risse, Putz haftet nicht mehr und fällt von der Wand).

Gestern war ich wieder auf der Baustelle und habe festgestellt, dass nun der EG und der OG verputzt wurden und das inklusive eines Raumes, wo nach wie vor Feuchtigkeit eintritt. Der GU meinte nur, dass das wohl kein Problem sein sollte. Ich am Tag vor dem Verputzen noch einige Bilder gemacht. Das Bild einer Wand bei der sich hinsichtlich Feuchtigkeit in den letzten 30 Tagen (trotz Einsatz von Trocknungsgeräten) nichts geändert hat, habe ich beigelegt.

Was meint Ihr? Ist das Verputzen einer solchen Wand problemlos möglich, ein Grenzfall oder absolut verantwortungslos? Wie gehe ich am Besten vor, wenn's problematisch ist?

Vielen Dank für jedes Feedback!
verputzen-bei-rohbaufeuchtigkeit-41617-1.jpg
verputzen-bei-rohbaufeuchtigkeit-41617-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verputzen bei Rohbaufeuchtigkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
2Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
3Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
4Carport Untersicht verputzen - Seite 326
5Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
6Innenwand vom Regen feucht - Seite 218
7Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
8Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
9Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
10Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
11Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
12Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
13Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
14Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
15(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
16Feuchtigkeit in der Immobilie 30
17Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
18Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
19Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
20Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21

Oben