Vermessungsleistungen - Kostenunterschiede

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

Mickykitty

Welche Frage?
Ich habe seit Beitrag #1 keine Frage mehr gestellt, nachdem mir klar wurde, dass der Preis dadurch zustande kommt, dass hier kein amtlicher Lageplan erstellt wird.

Das war mir im Eingangsposting (mit Fragen) noch nicht klar.
 
M

Mickykitty

Hier vielleicht nochmal zur Erklärung, wann man keinen amtlichen Lageplan für einen Bauantrag benötigt:
§ 3 BauPrüfVO
(3) Der Lageplan (Absatz 1) und die Berechnungen nach Absatz 2 müssen von einem Katasteramt angefertigt oder von einer Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin oder einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur angefertigt und mit öffentlichem Glauben beurkundet werden (amtlicher Lageplan), wenn es beantragt wird oder

  1. 1.
    es sich bei den Außengrenzen des Baugrundstücks nicht um festgestellte Grenzen im Sinne des Vermessungs- und Katastergesetzes vom 1. März 2005 (GV. NRW. S. 174) in der jeweils geltenden Fassung handelt,
  2. 2.
    die Grenzen des Baugrundstücks und die vorhandenen baulichen Anlagen auf dem Baugrundstück und den angrenzenden Grundstücken so vermessen sind, dass für die Grenzpunkte Koordinaten in einem einheitlichen System nicht ermittelt werden können, oder
  3. 3.
    auf dem Baugrundstück oder von angrenzenden Grundstücken her Grenzüberbauungen vorliegen,
  4. 4.
    eine Baulast im Sinne von § 18 auf dem Baugrundstück oder eine das Baugrundstück betreffende Baulast auf den angrenzenden Grundstücken ruht
Bedeutet, wenn einer der oben genannten Punkte (=Tatbestandsmerkmal) auf das Grundstück zutrifft, muss ein amtlicher Lageplan vorliegen. Wenn kein Tatbestandsmerkmal erfüllt wird, reicht ein nichtamtlicher Lageplan.
Bei uns trifft keiner der Punkte zu. Daher ist kein amtlicher Lageplan nötig.
Ich rufe morgen aber vorsichtshalber im Bauamt an und frage nach.
 
moHouse

moHouse

Danke Mickykitty!

Das sind doch mal interessante Hinweise statt Halbwissen, das hier manchmal mit voller Inbrunst verteilt wird.

Mit Sicherheit nicht.
Wie kannst du dir so sicher sein?


Bei uns würde nämlich auch keiner der Punkte zutreffen und wir haben uns schon gefragt, warum einige Hausanbieter meinten, dass sie uns günstig nen Vermesser vermitteln könnten.

Der Thread könnte für alle interessant werden, die den Vermesser nicht als Inklusivleistung dabei haben. Könnte sein, dass hier aus Unwissen oftmals vierstellige Summen zu viel bezahlt werden...
 
K1300S

K1300S

Dann sind wohl alle diesem Irrglauben aufgesessen, die fälschlicherweise einen amtlichen Lageplan für ihren Bauantrag erstellen lassen. Möglich wäre es, auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte.
 
M

Mickykitty

Dann sind wohl alle diesem Irrglauben aufgesessen, die fälschlicherweise einen amtlichen Lageplan für ihren Bauantrag erstellen lassen. Möglich wäre es, auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte.
Nein, ein amtlicher Lageplan ist nie falsch, aber in Fällen, bei denen die Tatbestandsmerkmale des § 3 Absatz 3 Nummer 1 - 4 BauPrüfVO nicht vorliegen ist er einfach nicht nötig.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vermessungsleistungen - Kostenunterschiede
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulast trotz Widmung möglich? 18
2Kein Bau, da keine Baulast - Seite 362
3Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall? 25
4Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch - Seite 212
5Frage zu Lageplan - 3m Abstand Pflicht? 12
6Wie strikt muss Bauträger sich an den Lageplan halten 10
7Grenzabstand Baugrundstück / Wald 31
8Baugrundstück zu Freizeitgrundstück umdeklarieren 25
9Finanzierung - Baugrundstück variables Darlehen 12
10Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
11Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
12Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
13Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
14Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
15Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
16Bauantrag wird immer komplizierter! 20
17Carport Abweichung vom Bauantrag 21
18Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
19Bauantrag oder Bauanzeige 15
20Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44

Oben