Verlegemuster Fußbodenheizung 250qm Saal, kompliziert

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Adrianm

Verlegemuster Fußbodenheizung 250qm Saal (kompliziert)

Hallo alle Zusammen,

bin neu hier.

Ich bitte um Unterstützung und Tipps für mein Vorhaben, Radiatoren gegen eine Fußbodenheizung auszutauschen.

Es geht um einen ca. 250qm Saal, Deckenhöhe zwischen 2,50 - 7,50 Meter (Durchschnitt 4,85 Meter Höhe).

Heizung bisher: Radiatoren zwischen den Deckenpfeilern, ca. 18 KWA bei 85° inkl. fieser Kaltluftströme, Falluft an den Fenstern usw. 23° Lufttemperatur waren nötig damit keiner friert. Hinzu kam einer Kamineffekt über ein offenes Treppenhaus vom EGA in den Saal.

Meine Lösung:

Fußbodenheizung vollflächig im Saal verlegt 1m Außenrand 10cm Abstand (wegen Fenstern), Innen mit 15cm Abstand ergibt 25KW.

Außenwand im Treppenhaus mit Wandheizung bestücken (15cm Rohrabstand) um den Kamineffekt zu vermeiden. Wandheizung an den Außenwänden im EG, das EG soll 1 grad niedriger beheizt werden als der Saal im 1. Stock um den Kamineffekt zu vermeiden.

Aktueller Stand:

Fußboden ist rausgerissen, auf Stahlbetonboden 40cm Stark, liegen 8cm starke Korkdämmplatten auf die jetzt die Heizungsrohre kommen.

Auf angehängter Zeichnung ist mein geplantes Verlegemuster zu sehen, Rohrlänge wären rund 90 Meter pro Heizkreis.

Dämmung Wände: Holzfaserplatten, Dach: Korkdämmung.
100W per qm vom Energieberater der Stadt errechnet.

Fragen:

1.) Verlegemuster?
Heizkreisanfang auf Skizze / offener Schacht über Heizkeller hinter einer Säule.

2.) Rohrdimension 16 oder 20mm.

3.) PEX-c 5 Schichtrohr oder Aluverbundrohr?

Geplant ist aktuell ein Viessmann PEX-c 5 Schicht Sicherheitsrohr 16x2.

Vielen Dank für Eure Mühe

Grüße
Adrian
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlegemuster Fußbodenheizung 250qm Saal, kompliziert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 422
2Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
3Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
4Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
5Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
6Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 423
7Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 535
8Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne - Seite 326
9Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C) 15
10Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
11Fußbodenheizung und Teppichboden 12
12Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
13Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
14Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
15Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
16Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
17Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
18Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
19Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
20KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11

Oben