Verkauf ETW saniert oder unsaniert? Umbau oder nicht?

4,20 Stern(e) 5 Votes
N

netuser

Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor an, dass ich als Verkäufer eine unrenovierte Wohnung anbieten und als Käufer ebensolche bevorzugen würde. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Die Argumente wurden bereits von Vorrednern sehr gut zusammengefasst.

Natürlich sollte man grobe Mängel vorher beseitigen. Wenn es aber um "Schönheitsrenovierung" oder Umplanung geht, dann doch bitte lieber im IST-Zustand lassen und anbieten. Die Mehrkosten für eine Renovierung bekommt man, aus meiner Sicht, in der Regel nicht rein.
Wenns blöd kommt, reißen die Käufer die neugezogenen Wände wieder ab und lassen neu Fliesen usw.

So z.B. jüngst im Bekanntenkreis passiert, dass ein nagelneu gebautes Einfamilienhaus noch unbewohnt wieder verkauft wurde.
Die Käufer haben die Bude komplett auf links gezogen. Fliesen rausgerissen, Türen aus- und umgebaut usw usw.
Tat in der Seele und dem Geldbeutel weh, aber was will man da machen, wenn es geschmacklich einem überhaupt nicht zusagt?!
 
B

Bertram100

So z.B. jüngst im Bekanntenkreis passiert, dass ein nagelneu gebautes Einfamilienhaus noch unbewohnt wieder verkauft wurde.
Die Käufer haben die Bude komplett auf links gezogen. Fliesen rausgerissen, Türen aus- und umgebaut usw usw.
Tat in der Seele und dem Geldbeutel weh, aber was will man da machen, wenn es geschmacklich einem überhaupt nicht zusagt?!
Das ist gerade der blinde Fleck den ich meinte: obwohl es zu absurden Situationen führt, haben sich die Käufer dieses neuen Hauses trotz Renovierungsbereitschaft trotzdem als Interessent für diesen Neubau gemeldet (und den Zuschlag genommen). Obwohl wohl jeder die Bude an eigene Wünsche anpassen würde, kriegt man einfach eine größere Interessengruppe zusammen wenn alles schön aussieht und nicht mehr viel gemacht werden muss. Machen müssen und machen wollen sind nämlich noch einmal verschiedene Paar Schuhe.

Ich würde so schönheitsreparierten (also, reparieren und schön, mit Geschmack) dass man guten Gewissens "bezugsfertig" sagen kann. Was damit nachher passiert, ist ja nicht mehr die Sache des Verkäufers.

Menschen, also auch Käufer, sind nicht logisch. Kannste vergessen.
 
Y

Ysop***

Natürlich sollte man grobe Mängel vorher beseitigen
Das finde ich einen guten Hinweis. Eine Maklerin meinte mal, dass Kleinigkeiten schon mal einen höheren Preis ausmachen können. Gepflegt sollte es also sein. Ggf. macht einmal Wände streichen schon was aus. Oder die Reparatur kleinerer Defekte. Gammlige Silikonfugen in der Dusche erneuern.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich finde es immer wieder lustig wie Leute versuchen schön (unbestritten) renovierte Wohnungen zum Preis eines Neubaus zu verkaufen.
Da wird viel, viel Geld investiert, aber Heizung, Dämmung usw. sind in einer ETW nun mal Sache der Gemeinschaft und dann meist immer noch alt.
Das ganze mag für einen Eigennutzer, dessen Geschmack man zufällig getroffen hat o.k. sein , für einen Investor absolut uninteressant.
Die einen wollen "schick" und hochwertig saniert haben, die anderen langlebig und geschmacksneutral.
Meiner Meinung nach schränkt die Sanierung den Käuferkreis eher ein.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11797 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkauf ETW saniert oder unsaniert? Umbau oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
130 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
2Fliesen auf Beton entfernen 16
3Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
4Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 314
5Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
6Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
7Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
8Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
9Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
10Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
13Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
14Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
15Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
16Wände vor den Fußböden fliesen? 11
17Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
18Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
19Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
20Wände aus Styrodur oder Styropor? 10

Oben