Unsicherheit beim Hauskauf

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

perlenmann

Ich weiß nicht was Du für ein "Wald und Wiesen"- Fachmann bist, soviel ich weiß (und ich bin kein Fachmann) nutzen nur 90% derer die Sondertilgung vereinbart haben diese auch!

Und hast Du nie klein angefangen? Also Lass meine Finanzbiene einfach Ihren Job machen
 
H

HilfeHilfe

Ich weiß nicht was Du für ein "Wald und Wiesen"- Fachmann bist, soviel ich weiß (und ich bin kein Fachmann) nutzen nur 90% derer die Sondertilgung vereinbart haben diese auch!

Und hast Du nie klein angefangen? Also Lass meine Finanzbiene einfach Ihren Job machen
siehst du sage ich doch Danke das du meine Aussage bestätigst das die Leute ihre Sondertilgungsmöglichkeiten nicht ausnutzen. Deswegen hoch mit der Rate ran.


Wenn der Fragesteller allerdings so diszipliniert ist und zu den 10 % gehört die es ausnutzen dann hat er alles richtig gemacht. Rein technisch ist es einfach, man hat ein Darlehenskonto und überweist das Geld darauf



PS: die 90 % halte ich für ein Gerücht. Zumal wir hier in einer Niedrigstzinsphase sind. Wenn ich die Wahl hat eine schlecht verzinstet Tagesgeld aufzunehmen oder Sondertilgung zu Leisten und mein Altkedit zu bedienen mache ich das letztere
 
P

perlenmann

Bist Du nun Fachmann oder nicht?

Ich denke die 90% kommen hin. Wenn jeder (wegen mangelnder Selbstdisziplin) sagt, Rate hoch, wo soll das Geld für die Sondertilgung herkommen?
Zumal, viele gerne die Sondertilgung Option dazukaufen, für Ihr Gewissen, und dann aber doch lieber andere Sachen mit dem Geld machen. Die Bank dürfte es freuen, kostet diese Option doch Zinspunkte.
Wenn ich mir das Eigenkapital der meisten anschaue, da wundert mich nichts mehr
 
H

HilfeHilfe

Bist Du nun Fachmann oder nicht?

Ich denke die 90% kommen hin. Wenn jeder (wegen mangelnder Selbstdisziplin) sagt, Rate hoch, wo soll das Geld für die Sondertilgung herkommen?
Zumal, viele gerne die Sondertilgung Option dazukaufen, für Ihr Gewissen, und dann aber doch lieber andere Sachen mit dem Geld machen. Die Bank dürfte es freuen, kostet diese Option doch Zinspunkte.
Wenn ich mir das Eigenkapital der meisten anschaue, da wundert mich nichts mehr
Humbug, eine Baufinanzierung ohne Sondertilgung Option ist aktuell kaum bis gar nicht mehr am Markt. Wenn jeder Kunde kommen würde und man individuell den Vertrag verhandeln würde wären Sie nur noch am rechnen. Das will keine Bank, deswegen gibts erst mal starre Rahmenbedingungen. Das Geld für die Sondertilgung kommt typischerweise von Sonderzahlungen. Deswegen werden Ende / Anfang des Jahres wenn die ganzen Weihnachtsgelder etc pp fließen die meisten Sondertilgung geleistet.



Ich würde nie in so einem historischen Zinstief im Tilgungsanteil der Annuität zu niedrig ranzugehen wenn man sich auch mehr leisten kann. Das ist fahrlässig. Wenn man die Disziplin Besitz dann eben über die Sondertilgung.

Aber warum den Zinseszinseffekt der monatlichen Tilgung nicht mitnehmen. Das spricht gegen jede wirtschaftliche Vernunft


Im Bekanntenkreis sind viele die sich über die geringe Rate freuen, haben zum Teil auch 1-1,5/2 % die Tilgung gewählt. Wollen auch angeblich Sondertilgungen leisten. Der Lebensstandard wird aber gehalten. 4 mal Urlaub, alle 3 Jahre neues Auto. Ob Sie da die Sondertilgung geleistet haben mag ich zu bezweifeln



Aber jedem das seine
 
N

Naddl

Ich denke die Finanzierung steht bei euch auf gutem Fuß. Lasst euch nur bei der Sanierung gut beraten da kommen schnell mal noch ein paar Euros dazu (Überraschungen gibt es ja auf jeder Baustelle).. ansonsten viel Spaß mit eurem Heim

Wenn ihr es bisher geschafft habt zu sparen werdet ihr sicher auch in Zukunft die Sondertilgungen machen... könnt ihr jederzeit tilgen oder gibt es nur die Möglichkeit dies einmal im Jahr zu tun??
 
P

perlenmann

Bist Du nun Fachmann oder was quatschst Du so rum?
Welche Bank hat was zu verschenken? Wenn durch Sondertilgung machst, verliert die Bank Zinsen, das schlägt die über die Option wieder darauf!
Das das zZt bei den eh niedrigen Zinsen nicht auffällt sei mal dahin gestellt.
Und die 90% bestätigst Du ja mit deinen Bekannten....

Ich jedenfalls habe genau so geplant, und meine Disziplin lässt es zu, das sofort nachdem ich durfte eine Sondertilgung gemacht wurde. Zinseszins am Allerwertesten, wenn ich dafür den Rest der Finanzierung ganz easy mache, egal was kommt. Zusätzlich hab ich sogar noch jährlich die Option die Tilgung zu variieren.
Aber wie du sagst: Jedem das seine!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsicherheit beim Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
2Fehler in der Finanzierung? - Seite 39282
3Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
4Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 360
5Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung 60
6Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
7Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
8Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
9Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
10Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
11Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 329
12Bewertung Neubau-Finanzierung 17
13Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar? - Seite 268
14Finanzierung mit ING realisierbar? - Seite 4201
15Finanzierung mit Wohnsitz im Ausland - Seite 211
16Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar? - Seite 16146
17Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein? - Seite 454
18Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
19Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot - Seite 846
20Hausbau Finanzierungs -wirrwarr 12

Oben