Türzargen im Bad hätte mit Silikon abgedichtet werden müssen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
A

AnjaPM

Fliesensspiegel ist ca. 150 hoch.
Der Spalt oberhalb ist entsprechend der Fliesenstärke. Hätte dieser abgedichtet werden müssen?
tuerzargen-im-bad-haette-mit-silikon-abgedichtet-werden-muessen-264029-1.jpg
 
R

ruppsn

Hätte jetzt auch angenommen, dass die Zarge auf die Wand gehört und der Sockel da anschließt. Oder hast Du eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und das ist ein gewollter Spalt zur Überströmung?
 
saar2and

saar2and

Nein kein Pfusch.
So wie es beauftragt wird wird es ausgeführt.

Ein guter Fliesenleger weist aber vorher auf beide Möglichkeiten hin.

Und ja Silikon oder Acryl sollte da rein oder die Zarge vom schreiner überarbeiten lassen.
 
Ibdk14

Ibdk14

Wir hatten leider das gleiche Problem, weil der Fliesenleger vor dem Einbau der Türen kam und er nicht wissen konnte, bis wohin er fliesen soll. Bei uns wurde dann mit einer schmalen Holzleiste die Zarge im oberen Bereich unterfüttert. Nach dem Tapezieren der oberen Fläche dann mit Acryl gefüllt und überstrichen. Nicht perfekt, aber nicht wirklich unschön. Logisch, würde ich es aber beim nächsten Mal anders machen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türzargen im Bad hätte mit Silikon abgedichtet werden müssen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türfutter nicht passend / kein Schallschutz - Seite 220
2Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
3Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
4Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
5Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
6Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
7Pfusch im Bad? Trockenbauwand statt Putz 14
8Pfusch bei Innentreppe oder muss ich das so akzeptieren? 45
9Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10

Oben