Türzarge einbauen / große Löcher

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

d4n0xx87

Hallo zusammen,

wir haben uns ein Haus aus den 50er Jahren gekauft und sind grade dabei zu renovieren/sanieren.

Wir haben nun die alten Türzargen raus gemacht und würden gerne neue setzen. Allerdings sind bei einer Zarge beim Rausschlagen große Löcher entstanden (siehe Bild 1). Da war die Zarge in Holzklötze genagelt. Wie können wir nun die großen Löcher ausfüllen?

Die anderen Zargen gingen einfach heraus, da drumherum ein Holzrahmen war. Allerdings würden wir gerne die Höhe verändern, da es derzeit nur ca. 1,90 m hoch ist. Kann dieser Holzrahmen bleiben und wir müssen die Öffnung nur höher machen? (siehe Bild 2)

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Daniel
tuerzarge-einbauen-grosse-loecher-322135-1.jpg

tuerzarge-einbauen-grosse-loecher-322135-2.jpg
 
L

Lumpi_LE

Die Löcher kann man mit Mörtel zu machen und für den höheren Durchgang muss der Sturz versetzt werden. Da sollte man aber wissen was man tut sonst kommt im dümmsten Fall die Decke runter.
 
Y

ypg

Nur Mörtel? Ich würd da schon den ein oder anderen kleinen Stein einmörteln, danach verputzen.
Den Sturz entfernen und die Steine rausschlagen, dann wieder den Sturz einmauern, das halte ich für sehr aufwendig. Wenn Ihr das macht, müsst ihr abstützen, dann die entstehenden Löcher, wo der Sturz aufliegt, mit Steine wieder auffüllen, darauf dann den Sturz auflegen.... puuh.
 
D

d4n0xx87

Danke für die Infos, die Türöffnung zu erhöhen ist leider unumgänglich! Die Öffnung ist wirklich nur Max 1,90 m hoch und mit meinen 2 Meter knalle ich jedes Mal dagegen, wenn ich nicht daran denke mich zu ducken.
 
A

Anoxio

An das Kopf-einziehen gewöhnst du dich. Ich spreche aus Erfahrung. Ist nur eine Frage der Zeit

Allerdings - nicht böse gemeint! - scheinst du wenig Ahnung von solchen Arbeiten zu haben. Hast du Freunde/Familie/Bekannte, die dich bei deinem Vorhaben unterstützen können? Es bringt dir auch nichts, wenn du da jetzt rumbastelst und nachher nur noch mehr Arbeit und Sanierungsaufwand bei rumkommt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türzarge einbauen / große Löcher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
2Umplanungskosten - Kosten für Sturz? 16
3Neubau einer Doppelgarage wie hoch muss der Sturz für das Garagentor?? 15
4Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 17
5L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
6L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
7L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
8Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
9Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
10Energieeinsparung durch bessere Steine 14
11Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
122 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
13Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
14Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
15Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
16Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
17Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
18Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
19Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben