Thermisch Solar: Photovoltaik-Anlage für Warmwasser-Erzeugung

4,30 Stern(e) 3 Votes
T21150

T21150

Thread zur Entspannung - Grundsatz-Diskussion möchte ich nicht anregen.

Steffi hat Spätdienst und ich grad mal Ruhe.

Hab ein wenig gerechnet. Mich erst mal vergaloppiert.
Man kann es aber einfacher machen.
Seit der Installation bis heute hat die TPV Anlage pro Tag im Durchschnitt 2,26 kWh erzeugt.

Ich kenne Haus und Heizung und weiss: Ohne Photovoltaik Anlage benötige ich für Warmwasser ca. 4,5 kWh/Tag (via Gas) für die Warmwasser-Erzeugung bei uns im Haus. Dabei sind wir nicht unbedingt sparsam mit dem Warmwasser. Wir duschen täglich beide mindestens einmal und ich habe die energieverschwendende Angewohnheit, Geschirr heiß vorzuspülen, bevor es in die G-Maschine kommt (weil die Maschinen den Dreck nicht mögen und deshalb vorzeitig kaputt gehen).

Somit beträgt der solare Deckungsgrad rein rechnerisch im näherungsweise Verbrauchs-Überschlag (in Wirklichkeit wäre die Rechnung komplizierter) ziemlich genau 50%.
62% waren gerechnet. Geht für mich ok. In NRW war der Sommer 2015 das pure Regen-Grauen (im Gegensatz zu anderen Bundesländern, in denen der Sommer sehr gut und sonnenreich war).

Vermutlich wären bei "normalem Wetter" um die 60% raus gekommen. Rechnerisch.

Nach meinen Beobachtungen zählen aber die TPV-kWh nicht ganz so direkt, da geht viel verloren.
Ich schätze, 30% weniger Effektivität, weil auch viel im Speicher unten geheizt wird, der erst mal nichts direkt bringt (Schichtlade-Speicher).

Insgesamt aber doch ein gutes Ergebnis, was mich selbst etwas überrascht.

Fazit:
- Trinkwasser Erwärmung kostet nicht viel
- Die TPV bringt in Etwa den berechneten Anteil aus dem Energie Ausweis, das trotz Ost-Ausrichtung. Rechnerisch. Real weniger, was verschmerzbar ist.
- Den Investment dafür: *weg gucken*, abhaken.
- Ich würde das Geld nicht mehr investieren, aber jetzt hab ich es und will es auch nicht mehr missen, da ich Spielzeuge mag. Und technisch nett ist es ja, weil es so einfach ist und grundlegend funktioniert (was viele Dinge in der heutigen Zeit ja nicht mehr tun).

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
T21150

T21150

Nachtrag. Gestern war insgesamt brauchbares Wetter, speziell am Vormittag und bis in den Nachmittag hinein. Quasi das erste Mal dieses Jahr, dass das System ordentlich gelaufen ist.

Die Anlage hat 9,1 kWh (das ist eine berechnete Angabe aus dem System) erzeugt.
Und das Wasser (300l) von 34 Grad am Morgen auf 49 Grad erhitzt.

Im Herbst 15 fand eine Wartung statt, hierbei wurden auch einige Parameter am System geändert (Durchflussverhalten Fluid über Temperatur) - gemäß neuester Vorgabe von Buderus. Ich muss jetzt sagen: Das hat wirklich etwas gebracht, die Anlage läuft jetzt effektiver.

Mit dem Ergebnis von gestern bin ich zufrieden.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Thermisch Solar: Photovoltaik-Anlage für Warmwasser-Erzeugung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
2Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
3Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
4Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
5Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
6Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
7Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
9Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
10Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 378
11Photovoltaik für Warmwasser 26
12Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
13Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
15In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
16Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
17Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
18Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854

Oben