Terrassenplatten mit Stelzlagern auf FPO-Bahn

4,00 Stern(e) 4 Votes
N

netzplan

Hallo zusammen,

wir haben mehrere Balkone mit FPO-Bahnen.

Aufbau:
200mm Betondecke
120mm PU-Dämmung - WLS023, 120kpa
EPS-Gefälleplatten - WLS035 150kpa
Trennlage (Polyestervlies)
FPO-Bahn

Ich überlege aktuell, welchen Bodenbelag ich hier nehmen könnte. Aktuell tendiere ich zu Terrassenplatten oder WPC-Dielen. Beide Varianten wären mit Stelzlagern.

Meine Frage zu den Terrassenplatten:

1. Diese haben oft eine Dicke von 2cm. Maße 60x60, 80x80, 60x40 oder 120x60. Neigen solche "dünnere Platten" eigentlich nicht zu zerbrechen, wenn diese mit Stelzlager darunter hohl sind?

2. Wäre der Bodenbelag nicht schwammig aufgrund der Dämmung und würde sich mit Terrassenfliesen komisch anfühlen? Hat hier jemand Erfahrung? Denke bei WPC-Dielen wäre das weniger auffällig.
 
S

Singelküche

Es kommt darauf an wieviel Aufbauhöhe noch zur Verfügung steht. Dampfsperre + Abdichtung +12cm + mind. 2cm oder eher 4cm weil Wasser weg vom Haus.

Die letzten Jahre keine Stelzlager mehr im Neubau gesehen.

Meistens ein Aluminium Schienensystem.

Der Bodenbelag wirkt nicht schwammig beim begehen kaum spürbar die Schutzmatte.

Würde 60x60x2cm Platten vorziehen.

Schlau verlegt rutschen die auch beim Austritt nicht weg.

Fugenkreuze 5mm unbedingt (ich weiß jetzt nicht wie die heißen haben aber eine Platte drunter) damit Sie nicht hochschieben bei Bewegung
 
Zuletzt aktualisiert 28.06.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 112 Themen mit insgesamt 786 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenplatten mit Stelzlagern auf FPO-Bahn
Nr.ErgebnisBeiträge
1WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
2Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
3Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
4Erfahrungen mit Wpc Terrassen 18
5Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
6vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
7Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
8Bodenbelag Ter Hürne Avatara Multisense 20
9Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
10Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? - Seite 1071
11Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
12Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 432
13Suche nach einem besonderen Bodenbelag. Vielleicht Kork? 13
14Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
15Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? 80
16Terrassenplatten - Welcher Farbton: Grau beige oder Sandstein 13
17Terrassenplatten verlegen - Wie am besten vorgehen - Tipps? 11
18Terrassenplatten Stärke unter 2cm auch ok ? 12
19Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
20Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19

Oben