Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt
>> Zum 1. Beitrag <<

D

driver55

Also Fugen sind überall vorhanden. Nur, bei den einen „offen“, bei den anderen „befüllt“.

Bei uns sind die auf Splittbett verlegten Platten seit 2013 mit offenen Fugen.
 
F

fach1werk

Unsere Terrasse hat unter der Deckschicht auch Edelsplitt. Ob ich den Deckbelag knirsch im Splittbett verlegt haben wollte wäre fragwürdig.
Wir haben Fugenkreuze und die schmalen Fugen wurden ausgefugt mit winzigem Splitt nicht Sand. Unser Belag sind aber Natursteinplatten. In der Einfahrt liegen jedoch kleinere Betonformsteine mit Sandfugen. Die Fugen waren technisch nicht notwendig, es gibt sie nur weil Versickerungsfähigkeit vorgeschrieben war.
Der ganz winzige Splitt verhakt sich gut und es gehen keine Ameisen rein. Die Steine bleiben gut liegen.
Der Sand bei den Betonformsteinen vermoost gerne, die Ameisen schleppen ihn fort und ich muss hin und wieder nacharbeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 112 Themen mit insgesamt 786 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
2Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
3Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
6Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
7Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
8Pflastersteine von Sand befreien 18

Oben