Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

motorradsilke

Idee, ohne es bis ins Detail durchdacht zu haben:
Zugang und Zufahrt von Nord, da dann eine Garage hin.
Erdgeschoss Kinderzimmer, Schlafzimmer…
Im Untergeschoss dann den Wohnraum, Essbereich und Küche mit direktem Gartenzugang, dabei Küche in den Bereich, der durch die Hangschräge etwas weniger Licht hat.
 
Y

ypg

@Hanger1 .. das mit dem Hochladen hat wohl nicht geklappt, ich sehe zumindest nichts.
Ich wundere mich, dass hier nichts mehr kam.

Da hatte ich einen Wurm drinnen.
Grundstück hat 25.4 x 22.8m = 572qm (Nord-Westlichlich gibt es eine Abrundung.
Gelten die 700qm gar nicht mehr? Ich bin etwas in Sorge, eine Rundung macht keine 130qm aus, eher 13qm. Man kennt ja eigentlich die Größe seines Grundstücks.

Ich sehe bei 10% Hang erst einmal und .eigentlich. keinen Keller.

Auf 9 Meter Haustiefe wären das 90cm.
Aber man könnte argumentieren, dass man eh den Garten dann etwas einebnen möchte, dann zieht man das, was höher ist, dorthin, wo es gebraucht wird (Erdreich). Dann kommt man nahe Haus tiefer und somit argumentiert sich das UG, welches dann das Dachgeschoss ersetzt. Klassisch hätte man einen Zwei-Geschosser, da man ohne Fenster auf einer Seite etwas mehr woanders braucht.
Die Garage außerhalb des Hauses: keiner möchte diese im Garten haben oder dort die Auffahrt haben, wenn es anders geht. Außerdem verbietet das Erneuerbare-Energien-Gesetz diese Idee quasi schon.
Ich bin natürlich auch, Küche und Wohnen ins UG zu packen, dass sich eine Terrasse rechtfertigt und man sich einen Balkon sparen kann.
 
H

hanghaus2023

Dem Baufeld der Garage nach ist keine Grenzbebauung möglich. Ebenso die Variante mit der Garage/ CP im SW.

Die Ausrichtung vom Haus ist zwar im Bebauungsplan nicht optimal aber bei dem geringen Gefälle eher zu verschmerzen.

Ist das Gefälle auf dem Grundstück auch weiter unten dann gleichmässig? Da fehlen die Angaben.
 
11ant

11ant

Die Garage außerhalb des Hauses: keiner möchte diese im Garten haben oder dort die Auffahrt haben, wenn es anders geht. Außerdem verbietet das Erneuerbare-Energien-Gesetz diese Idee quasi schon.
Wo verbietet das Erneuerbare-Energien-Gesetz eine separierte Garage ?
Dem Baufeld der Garage nach ist keine Grenzbebauung möglich.
Da muß sich die Begründung zum Bebauungsplan aber warm anziehen.
 
wiltshire

wiltshire

Allein für die Tatortvillen einer einzelnen Staffel Rosenheim Cops bräuchte man mehrere erfolgreiche Lottoscheine.
Genau solche Quellen meine ich. In einer kreativen Phase wird nicht bewertet, sondern gesammelt. Sehr oft findet man heraus, was genau an dem Bild gefällt und kann feststllen, dass man diesen Aspekt in einer anderen und budgetadäquadten Weise realisieren kann. Schade, wer diese Chance verpasst. Für meisten Menschen ist der Bau eines Hauses die finanziel bedeutendste Anschaffung im Leben. Aus meiner Sicht lohnt es sich, dabei etwas nach rechts, links und innen zu schauen statt sich an dem zu orientieren, was Standard ist. Die Standards sind hilfreich für die Funktionalität - aber das Leben besteht aus mehr als dem Ausfüllen von "Funktionieren".
Selbst wenn nach einem solche Prozess ein "notmal" anmutendes Haus herauskommt, ist wenigstens sicher gestellt, dass diese Ausprägung der Normalität zum eigenen Leben passt.
Mir war es zu riskant, mich nicht auch mit etwas verrückteren Ideen zu beschäftigen. Aber wie sagt der Rheinländer: jeder Jeck ist anders.
 
Y

ypg

Dem Baufeld der Garage nach ist keine Grenzbebauung möglich.
Na und? Wenn ich mir die, zumindest glaubhafte, 25,5 Meter hoch ziehe, dann ist eine Garage auf einem Meter zur Grundstücksgrenze erlaubt. Macht man aus der Garage einen Carport, kann man in diesem meter luftig die Pkw-Tür schwingen. Haben wir auch so.
Aber auch, wenn eine Garage nötig ist, dann kann man mit dem "verlorenen" Meter daneben ja gut leben - da kommt dann die Schubkarre auf hintere Stirnseite oder die Mülltonne neben die vordere Stirnseite hin.
Wo verbietet das Erneuerbare-Energien-Gesetz eine separierte Garage ?
Das ganze war auf die Aussage bezogen, dass der TE sie im Haus haben möchte und zwar argumentiert er wegen des Hanges, also Garage im UG.
Also Auffahrt im Garten, weil ja Südhang: Nöö! Garage innerhalb des Hauses: Nöö.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
3Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
4Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
5Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
8Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
11Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
12Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung - Seite 343
13Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
14Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
15Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
16Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
17Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen - Seite 239
18Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
19Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
20Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210

Oben