Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tichu78

Hallo,
bin mir nicht sicher wie wir den restlichen Teil des Grundrisses anordnen sollen. Die Haustür muss seitlich sein.
Unsere Vorstellungen sind:
  • ein möglichst großer Hauswirtschaftsraum (da wir keinen Keller haben)
  • WC mit Toilette und Waschbecken (klein aber fein)
  • ein einigermaßen komfortabler Eingangsbereich, dh. nicht zu eng wenn mal ein paar Leute zu Besuch kommen ... nicht zu schmal und nicht zu dunkel.
  • eine Garderobe als Nische, die nicht so im Blickfeld ist wenn mal Besuch kommt. Sieht bei uns meistens chaotisch aus.
Wie würdet ihr die restlichen 20m² nutzen?
Bin dankbar für alle Tipps und Ideen
 

Anhänge

D

Doc.Schnaggls

Hallo Tichu78,

naja, grundsätzlich sollte auf den restlichen 20 qm ja eine Küche (oder ist direkt nach dem Durchgang in den Wohnbereich die Küche angedacht?), ein WC und die Garderobe untergebracht werden.

Baut Ihr mit Keller oder muss da auch noch ein Technikraum hin?

Allerdings zweifle auch die Umsetzbarkeit des restlichen Grundrisses an. Der Flur ist, meiner Meinung nach deutlich, zu schmal und die Tür in den Wohnbereich erst recht.

Vermutlich muss auch die Wandstärke der Wände zwischen Flur und Wohnbereich, zumindest teilweise, noch angepasst werden, da Ihr da vermutlich mindestens eine tragende Wand brauchen werdet.

Ich würde Dir empfehlen, Dir mal diverse Anbieter-Homepages anzuschauen und Dir dort Anregungen zu holen - noch besser geht das natürlich in einem Musterhauspark...

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tichu78

Ja, die Küche ist direkt nach dem Eingang in den Wohnbereich.
Ohne Keller, daher der Hauswirtschaftsraum so groß wie möglich.
Da im Flur die Treppe ist und der Bereich von der Haustür zum Flur offen ist, wirkt der Flur nicht so klein. Sind ja auch nur knapp 3 Flur. Der Eingang zum Wohnbereich ist eine Glastür.
Die Wand ist 17,5cm breit.

Anregungen habe ich mir bereits geholt und auch eine Idee.
Wäre halt mal interessant gewesen wie andere das lösen.
 
Jochen104

Jochen104

Ich sehe das wie Dirk.
Als tragende Wand sind die 17,5 zu schmal. Das wird wohl eher eine 24iger werden.
Der Weg ist zu schmal. Die Tür definitiv zu schmal (auch für eine Glastür ). Der Platz für die Treppe dürfte auch sehr eng werden. Das solltest du mal nachrechnen.

Zuerst solltest du mal diese grundsätzlichen Probleme lösen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
3Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
4Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang - Seite 1290
5Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
6Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
7Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
8Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf 37
9Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
10Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
11Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
12Fenster / Türen / Garderobe - Seite 213
13Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
14Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
15Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
16Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
17160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
20Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57

Oben